Zur Startseite dieser Galerie

skiliftfotos.ch

Historische und aktuelle Bilder von Skiliften, Sesselliften, Gondelbahnen usw.
» Zur Startseite dieser Galerie (Bilder) / » Zur Startseite von skiliftfotos.ch (mit einführenden Texten) / Medienanfragen hier
Datenschutzerklärung und Impressum


Startseite :: Anmelden
Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche


Galerie > Sedrun > Oberalp (Alpsu)

1960-calmutlift-detail.jpg
907 x angesehenDetailaufnahme aus Postkarte aus den 60er-Jahren: Typische Müller-Portalmasten und -Gehänge. Laut dieser Seite ist der Müller-Lift 1959 erstellt worden (korrekt: 1960), der erste Skilift in Sedrun stand 1942 in Niriel - viele Infos dazu hier. ALLES zur Alpsu-Geschichte hier!
1960-calmutlift.jpg
712 x angesehenPostkarte aus den 1960er-Jahren - hier ist schön sichtbar, wie der Lift mitten durch eine schöne Piste führt; darum wurde er 1966 gegen rechts verlegt. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
1960-calmutlift2.jpg
778 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der abgebildete Lift wurde 1960 von Fidel Venzin und den (nicht mit ihm verwandten) Gebrüdern Stiafen und Benedetg Venzin aus Selva errichtet, die durch eine Erbschaft aus dem Ausland zu etwas Geld gekommen waren. Schnell stieg danach die Besucherfrequenz der Furka-Oberalp-Bahn an. (Quelle: Website Tarcisi Hendry)
1960-calmutlift3.jpg
690 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren. Der Neffe von Stiafen und Benedetg Venzin, Roman Schmid (Bellevue-Apotheke Zürich), berichtet im Januar 2006, dass Fidel (mit dem er nicht verwandt ist) urplötzlich zu rund 100'000 Franken kam, da irgend ein anderer (nicht mit ihm verwandter) Fidel Venzin aus den USA beschlossen hatte, sein Vermögen einem anderen Fidel Venzin in der Schweiz zu vermachen...
1960-calmutliftvergleich.jpg
692 x angesehenVergleich des alten Calmut-Skilifts 60er-Jahre und 1984: Man beachte die unterschiedliche Anzahl Masten und die unterschiedliche Strecke (siehe auch unten); der Lift wurde 1966 umgebaut, da er mitten auf der Abfahtsstrecke stand. 1982 verkauften Stiafen und Benedetg Venzin den Skilift an die Bergbahnen Sedrun. Fidel war laut Roman Schmid schon vorher aus der Gesellschaft ausgestiegen und ins Lugnez umgezogen.
1960-calmutliftzz-postkarte-bergstation.jpg
539 x angesehenPostkarte aus den 60er-Jahren, Archiv Uli Faulhaber (danke!). Die Bergstation liegt deutlich noch tiefer als beim Neubau des GMD-Liftes. Laut Fidel Monn (dessen Frau eine Schwester der Skiliftgründer, der Gebrüder Venzin, ist) habe Placi Soliva vom Restaurant Passhöhe den Venzins gesagt "Jungs, der Lift steht mitten auf der Piste, macht da mal was!" - 1966 sei der Lift dann verschoben worden.
1960-calmutliftzz-postkarte-talstation-detail.jpg
469 x angesehenBis zum Verkauf an die Bergbahnen Sedrun sass Stiafen Venzin weiterhin an der Kasse (ab und zu war dort auf deren Schwester Culastia zu treffen), Benedetg machte die Pisten. Detail aus einer Postkarte der 1960er-Jahre, vgl. nächstes Bild. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
1960-calmutliftzz-postkarte-talstation.jpg
447 x angesehenPostkarte der 1960er-Jahre, Service Aerien Perrochet, Blick über die Oberalp-Passhöhe nach Süden (Piz Cavradi). Auch sichtbar das Restaurant "Passhöhe" (heute "Alpsu"), das seinerzeit unserer Familie gehörte.
19630101-calmut-skilift-postkarte-02.jpg
424 x angesehenAusschnitt aus Postkarte "Oberalppass (2044m ü.M.) mit Piz Badus, Gasthaus Passhöhe-Hospiz Fam. Soliva Oberalp (Grb.) Tel. 086 / 7 71 16 - 2048 m.ü.M." (Rud. Suter, Oberrieden-Zch., Nr. 16365) - Archiv Talstation Skilift Alpsu
19670101-alpsu-clamut-skilift.jpg
373 x angesehenPostkarte "Oberalppass 2048m mit Piz Calmot, Gasthaus Passhöhe-Hospiz Fam. Soliva Oberalp (Grb.) Tel. 086 / 7 71 16 - 2048 m.ü.M." (Rud. Suter, Oberrieden-Zch., Nr. 18202) - Archiv Talstation Skilift Alpsu
19700101-oberalppass-postkarte-02.jpg
337 x angesehenPostkarte, ca. 1970er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
19700101-oberalppass-postkarte-03.jpg
353 x angesehenPostkarte, ca. 1970er-Jahre (Archiv skiliftfotos.ch)
19700102-oberalppass-postkarte-02.jpg
356 x angesehenPostkarte, ca. 1970er-Jahre (Privatarchiv skiliftfotos.ch)
1983-calmut-buegeleinzug-borer.jpg
470 x angesehenDieses Bild stammt von der Bergstation, März 1983 : Die Bergbahnen liessen unmittelbar nach der Übernahme neue Gehänge des Typs Borer BSG 77 montieren. Ein WMV-Video des Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
1983-calmut-lift.jpg
450 x angesehenOstern 1983: Der erste Winter, in dem der Calmut-Skilift den Bergbahnen Sedrun gehörte, geht zu Ende. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
1983-calmut-skipass.jpg
496 x angesehenTageskarte, 17. April 1983 (weitere Ski-Tickets hier) -die Bergbahnen verwendeten noch die alten Karten der Venzins weiter
1983-calmut-talstation-sommer.jpg
642 x angesehenTalstation im Sommer 1983
1983-calmut-talstation.jpg
506 x angesehenTalstation im März 1983. ALLES zur Geschichte der Anlagen am Oberalppass 1949-2007 in diesem Album!
1983-calmutlift-01.jpg
440 x angesehenEtwa 1983 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
1983-calmutlift-02.jpg
384 x angesehenEtwa 1983 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
1983-calmutlift-03.jpg
471 x angesehenEtwa 1983 (Archiv Bergbahnen Sedrun). Ein WMV-Video des Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
19840101-pistenmaschinen-alpsu.jpg
433 x angesehenPistenmaschinen am Oberalppass, ca. 1984 - Fotosammlung Pieder Deflorin
19850303-alpsu-03.jpg
510 x angesehenSkilift Calmut, März 1985 - der GMD-Lift wurde am Schluss seiner Lebensdauer sogar noch mit Langbügeln ausgerüstet!
19850404-alpsu-pistunza.jpg
446 x angesehenPistenmaschine, auf der Rückseite des Bildes (Archiv Talstation Skilift Alpsu) steht "Mai 1985", was seltsam ist - denn am Lift hängen Kurzbügel...
1987-06-calmutlift-abriss-01.jpg
521 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987 (Archiv Bergbahnen Sedrun)
1987-06-calmutlift-abriss-02.jpg
514 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987, Talstation (noch mit Umlenkrad im Gebäude)
1987-06-calmutlift-abriss-03.jpg
527 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987, Bergstation (Archiv Bergbahnen Sedrun)
1987-06-calmutlift-abriss-04.jpg
494 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987 (bei der Bergstation). Ein WMV-Video des Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
1987-06-calmutlift-abriss-05.jpg
544 x angesehenDemontage des Müller-Liftes im Sommer 1987 (Jahresbericht der Bergbahnen 1986/87, Seite 11)
1987-06-calmutlift-abriss-06.jpg
460 x angesehenBau der neuen Talstation im Sommwer 1987 (Jahresbericht der Bergbahnen 1987/88, Seite 9)
1987-11-calmutlift-neu-01.jpg
604 x angesehenHerbst 1987: Der neue WSO-Lift bis fast auf den Calmut-Gipfel steht beinahe ... PDF-Downloads zu WSO: Gehängeprospekt (ca. 1979), 1.8 MB / Skilift-Flyer (ca. 1974), 602 KB / Skilift-Flyer (ca. 1979), 425 KB
1987-11-calmutlift-neu-02.jpg
518 x angesehen... nur das Seil muss noch eingezogen werden (Archiv Bergbahnen Sedrun). Der Lift wurde gemäss Jahresbericht der Bergbahnen 1987/88 am 5. Dezember 1987 eröffnet.
1989-alpsu-history-2006okt-150.jpg
445 x angesehenAuf den Spuren der früheren Skilifte: Wie oben sichtbar ist (Postkarten aus den 1960ern, Angaben von Fidel Monn), gab es zwei GMD-Lifte. Im Oktober 2006 wurde dies anhand Mastensockel-Resten verifiziert. Hier die vermutliche Strecke der beiden Lifte.
1989-alpsu-history-2006okt-151.jpg
428 x angesehenStrecke des "alten" Liftes, Baujahr 1960, der links vom "neuen" von 1966 durch führte
1989-alpsu-history-2006okt-152.jpg
396 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes (Bilder dieser Serie: 22. Oktober 2006; "links" und "rechts" jeweils von der Talstation her gesehen)
1989-alpsu-history-2006okt-153.jpg
371 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes von oben gesehen. Ein WMV-Video des "rechten" Skiliftes von Pfingsten 1986 (leider ausser Betrieb) ist hier abrufbar
1989-alpsu-history-2006okt-154.jpg
356 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes
1989-alpsu-history-2006okt-155.jpg
363 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
1989-alpsu-history-2006okt-156.jpg
448 x angesehenUnterschiedliche Streckenführungen des "linken" und "rechten" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-157.jpg
322 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes, vermutlich Stütze 2 - vgl. dieses Bild
1989-alpsu-history-2006okt-158.jpg
341 x angesehenMutmasslicher Rest eines Strommasten, vermutlich derjenigen Stromleitung, die hier gut zu sehen ist, und zwar des Masten rechs von der Skiliftstütze 2. Man beachte, dass zu Zeiten des nach rechts versetzten Liftes die Stromleitung immer noch stand.
1989-alpsu-history-2006okt-159.jpg
312 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes
1989-alpsu-history-2006okt-160.jpg
327 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes
1989-alpsu-history-2006okt-161.jpg
303 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes
1989-alpsu-history-2006okt-162.jpg
309 x angesehenRest des Mastensockels des "linken" Skiliftes
1989-alpsu-history-2006okt-166.jpg
295 x angesehenWechsel auf die Trasse des "rechten" Skiliftes...
1989-alpsu-history-2006okt-169.jpg
295 x angesehen...und zurück zum "linken" Lift
1989-alpsu-history-2006okt-170.jpg
290 x angesehenWeiter oben: Weitere Überreste des "linken" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-171.jpg
284 x angesehenDetail aus dem vorherigen Bild
1989-alpsu-history-2006okt-173.jpg
273 x angesehenÜberreste des "linken" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-175.jpg
300 x angesehenOberer Teil der beiden Liftstrecken
1989-alpsu-history-2006okt-176.jpg
257 x angesehenÜberreste des "linken" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-177.jpg
273 x angesehenBlick rüber zu einem Mastensockel des "rechten" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-178.jpg
255 x angesehenSo sieht das "Täli" im Sommer aus - recht zerklüftet! Rechts oben die alte Trasse des "rechten Liftes"
1989-alpsu-history-2006okt-179.jpg
266 x angesehenAuf der Strecke des "linken" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-180.jpg
274 x angesehenMastensockel des "linken"Liftes, vermutlich der zweitletzten Stütze (vgl. dieses Bild)
1989-alpsu-history-2006okt-181.jpg
253 x angesehenReste eines Mastensockels des "rechten" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-182.jpg
261 x angesehenDie gleichen Resten, im Hintergrund Strecke des "linken" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-183.jpg
240 x angesehenStrecke des "rechten" Liftes...
1989-alpsu-history-2006okt-185.jpg
239 x angesehen... offenbar von handgemacht!
1989-alpsu-history-2006okt-186.jpg
256 x angesehenNochmals die vermutlichen Strecken der alten Müller-Skilifte
1989-alpsu-history-2006okt-187.jpg
232 x angesehenOberer Teil der Strecke des "rechten" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-188.jpg
234 x angesehenOberster Teil der Strecke des "rechten" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-189.jpg
245 x angesehenHeutiger mittlerer Teil der Piste Calmut-Alpsu
1989-alpsu-history-2006okt-190.jpg
232 x angesehenBereich der Endstation des "rechten" Liftes
1989-alpsu-history-2006okt-193.jpg
233 x angesehenBlick auf die beiden alten Liftstrecken und heutigen Pisten, Calmut (alle Bilder: 22. Oktober 2006)
1989-alpsu-history-2006okt-195.jpg
308 x angesehenAnalyse der Situation mit einem Satellitenbild - das könnten die Lifttrassen gewesen sein...
1989-alpsu-history-2006okt-196.jpg
293 x angesehenAuf dem Satellitenbild sichtbare Skilift-Überresten
1989-alpsu-history-2006okt-199.jpg
330 x angesehenDas ganze im Detail
199902-schneerekord-alpsu-02.jpg
479 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Baseli Hounder)
199902-schneerekord-alpsu-03.jpg
542 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Baseli Hounder)
199902-schneerekord-alpsu-04.jpg
600 x angesehenRekordschnee im Februar 1999, Restaurant Alpsu (Baseli Hounder)
199902-schneerekord-alpsu.jpg
776 x angesehenRekordschnee im Februar 1999 (Jahresbericht Bergbahnen 1998/99)
19990210-rekordschnee-alpsu-04.jpg
604 x angesehenRekordschnee im Februar 1999: Ein Lift zum Ausgraben...
19990210-rekordschnee-alpsu-07-vigeli.jpg
499 x angesehenRekordschnee im Februar 1999
19990210-rekordschnee-alpsu-19.jpg
451 x angesehenRekordschnee im Februar 1999, Restaurant Alpsu
200304-alspulift-b-22.jpg
480 x angesehenApril 2003: Der neue Städeli-Lift bis auf den Gipfel (Jahrgang 1987). Gewisse Stützenfundamente waren falsch betoniert, sodass einige Masten auf Hilfskonstruktionen stehen...
200304-alspulift-b-30.jpg
424 x angesehenBorer-Gehänge BSG 77, April 2003 - PDF-Downloads dazu: Gehänge-Broschüre Borer BSG 77 (1.4 MB) / Kleine Fassung (schlechtere Ausflösung, 580 KB)
200304-alspulift-b-31.jpg
390 x angesehenBorer-Gehänge BSG 77, April 2003 - PDF-Downloads dazu: Gehänge-Broschüre Borer BSG 77 (1.4 MB) / Kleine Fassung (schlechtere Ausflösung, 580 KB)
200304-alspulift-b-32.jpg
351 x angesehenBorer-Gehänge BSG 77, April 2003 - PDF-Downloads dazu: Gehänge-Broschüre Borer BSG 77 (1.4 MB) / Kleine Fassung (schlechtere Ausflösung, 580 KB)
200304-alspulift-b-33.jpg
390 x angesehenTalstation, April 2003
200304-alspulift-c-09.jpg
334 x angesehenApril 2003
200304-alspulift-c-13.jpg
349 x angesehenApril 2003
200401alpsu-035.jpg
350 x angesehenJanuar 2004
200401alpsu-042.jpg
333 x angesehenJanuar 2004
200401alpsu-047.jpg
358 x angesehenJanuar 2004
200401alpsu-049.jpg
311 x angesehenJanuar 2004
200401alpsu-058.jpg
303 x angesehenJanuar 2004
200403alpsu01.jpg
336 x angesehenApril 2003
200403alpsu02.jpg
349 x angesehenApril 2003 - noch mehr Winterbilder aus dem Sedruner Skigebiet in diesem Forum
20060314-alpsu-schneehuehnerstock.jpg
442 x angesehenMärz 2006 - mit der Talstation der Militärbahn auf den Schneehühnerstock
20060419-milezcoulmval-175.jpg
331 x angesehenLetzte Saisonwoche, April 2006
20060419-milezcoulmval-177.jpg
332 x angesehenLetzte Saisonwoche, April 2006
20060419-milezcoulmval-178.jpg
322 x angesehenAm 19. April 2006: Bereits wird die Passstrasse geräumt
20060419-milezcoulmval-180.jpg
357 x angesehenApril 2006
20060419-milezcoulmval-181.jpg
362 x angesehenApril 2006
20060419-milezcoulmval-182.jpg
415 x angesehenSchneehühnerstock: Das VBS ist feste am Bauen
20060419-milezcoulmval-187.jpg
383 x angesehenSeltener Anblick: Die Schneehühnerstock-Seilbahn fährt in den ausgehöhlten Berg hoch
20060420-milezcoulmvalalpsu-144.jpg
298 x angesehenApril 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-147.jpg
307 x angesehen20. April 2006 - links aussen die letzten Schneeräumungen auf der Bündner Seite des Passes
20060420-milezcoulmvalalpsu-151.jpg
448 x angesehen"Mister Alpsu" Baseli wie immer zu einem Schwatz aufgelegt
20060420-milezcoulmvalalpsu-153.jpg
440 x angesehenBaseli & Borer BSG 77, Nummer 1
20060420-milezcoulmvalalpsu-161.jpg
359 x angesehenDie frisch geräumte Passstrasse mit dem MGB-Autozug
20060420-milezcoulmvalalpsu-168.jpg
378 x angesehenNoch nie so gesehen: Skilift in Betrieb, Passstrasse frei (20.4.2006)
20060420-milezcoulmvalalpsu-170.jpg
286 x angesehenApril 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-172.jpg
290 x angesehenApril 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-173.jpg
327 x angesehenApril 2006 - die erste Schneefräse nähert sich von der Urner Pass-Seite
20060420-milezcoulmvalalpsu-174.jpg
342 x angesehenDie nächsten Schneefräsen kommen von der Galerie her näher...
20060420-milezcoulmvalalpsu-176.jpg
292 x angesehen...und näher...
20060420-milezcoulmvalalpsu-182.jpg
353 x angesehenSeltsame Begegnung der 3. Art: Schneeräum-Equipe und Skifahrer
20060420-milezcoulmvalalpsu-187.jpg
349 x angesehenAngestellte der Bergbahnen bitten die Schneeräumer noch um gewisse Details
20060420-milezcoulmvalalpsu-188.jpg
355 x angesehenDie erste Schneefräse der Urner Schneeräum-Equipe erreicht die Passhöhe
20060420-milezcoulmvalalpsu-190.jpg
323 x angesehen20. April 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-192.jpg
381 x angesehenMitten durch schön gepistetes Gelände...
20060420-milezcoulmvalalpsu-193.jpg
392 x angesehenDie Schneeräum-Fahrzeuge der Bündner
20060420-milezcoulmvalalpsu-194.jpg
326 x angesehenDie Schneefräse kommt dem Restaurant Alpsu bedrohlich nahe
20060420-milezcoulmvalalpsu-195.jpg
344 x angesehenDie Bergbahn-Leute haben die 2m hohen Schneewälle oben abgesichert
20060420-milezcoulmvalalpsu-197.jpg
346 x angesehen...da wars vorbei mit ruhig essen bei Regula!
20060420-milezcoulmvalalpsu-199.jpg
304 x angesehen20. April 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-200.jpg
312 x angesehenÜbrig bleibt vorerst noch ein Wirrwarr an Gängen
20060420-milezcoulmvalalpsu-201.jpg
288 x angesehen20. April 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-205.jpg
302 x angesehen20. April 2006 - anno 2005 waren die Urner schon Ende März hier
20060420-milezcoulmvalalpsu-206.jpg
322 x angesehen20. April 2006
20060420-milezcoulmvalalpsu-207.jpg
292 x angesehen20. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-18.jpg
308 x angesehen21. April 2006: Es ist vollbracht!
20060421-milezcoulmvalalpsu-20.jpg
306 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-21.jpg
281 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-22.jpg
283 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-23.jpg
271 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-24.jpg
283 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-25.jpg
259 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-26.jpg
281 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-27.jpg
257 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-28.jpg
268 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-29.jpg
259 x angesehen21. April 2006
20060421-milezcoulmvalalpsu-30.jpg
261 x angesehen21. April 2006
20061022-alpsuherbst-145.jpg
220 x angesehen22. Oktober 2006
20061022-alpsuherbst-146.jpg
249 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-147.jpg
224 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-148.jpg
221 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-164.jpg
212 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-165.jpg
200 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-167.jpg
226 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-168.jpg
199 x angesehenOktober 2006
20061022-alpsuherbst-191.jpg
208 x angesehenBergstation, Sessellift Val Val (Oktober 2006)
20061022-alpsuherbst-194.jpg
190 x angesehenOktober 2006
20061216-sedrun-0921.jpg
250 x angesehen16. Dezember 2006
20061216-sedrun-0923.jpg
206 x angesehen16. Dezember 2006: Wenig Schnee!
20061216-sedrun-0926.jpg
188 x angesehen16. Dezember 2006
20061216-sedrun-0927.jpg
208 x angesehen16. Dezember 2006
20061216-sedrun-0928.jpg
189 x angesehen16. Dezember 2006
20061216-sedrun-0929.jpg
203 x angesehen16. Dezember 2006
20061216-sedrun-0931.jpg
189 x angesehen16. Dezember 2006
20061223-sedrun-0074.jpg
193 x angesehen23. Dezember 2006
20061223-sedrun-0077.jpg
188 x angesehen23. Dezember 2006
20061223-sedrun-0079.jpg
188 x angesehen23. Dezember 2006
20061223-sedrun-0088.jpg
187 x angesehen23. Dezember 2006
20061223-sedrun-0089.jpg
222 x angesehen23. Dezember 2006
20061224-sedrun-0239.jpg
173 x angesehen24. Dezember 2006
20061224-sedrun-0241.jpg
196 x angesehen24. Dezember 2006: So einen Graben sieht man hier selten...
20061224-sedrun-0242.jpg
172 x angesehen24. Dezember 2006: Normalerweise ist dieser Graben zugeschneit
20061229-sedrun-0407.jpg
194 x angesehen29. Dezember 2006
20061230-alpsu-luftbild-01.jpg
167 x angesehen30. Dezember 2006 (Luftbild Hans Jacomet)
20061230-alpsu-luftbild-02.jpg
157 x angesehen30. Dezember 2006 (Luftbild Hans Jacomet)
20061230-alpsu-luftbild-03.jpg
162 x angesehen30. Dezember 2006 (Luftbild Hans Jacomet)
20061230-calmut-luftbild-01.jpg
155 x angesehen30. Dezember 2006 (Luftbild Hans Jacomet)
20061230-calmut-luftbild-02.jpg
157 x angesehen30. Dezember 2006 (Luftbild Hans Jacomet)
20070102-sedrun-0545.jpg
197 x angesehen2. Januar 2007: Endlich wieder mal Schnee...
20070102-sedrun-0547.jpg
176 x angesehen2. Januar 2007, Borer BSG 77
20070102-sedrun-0548.jpg
187 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0549.jpg
174 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0551.jpg
184 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0552.jpg
180 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0553.jpg
200 x angesehenReservemast (ex-Milez) für den Fall, dass die Pistenmaschine eine Alpsu-Stütze zerstören würde...
20070102-sedrun-0554.jpg
197 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0555.jpg
169 x angesehen2. Januar 2007, Borer BSG 77
20070102-sedrun-0556.jpg
171 x angesehen2. Januar 2007, Borer BSG 77
20070102-sedrun-0557.jpg
165 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0558.jpg
165 x angesehenDas Spanngewicht
20070102-sedrun-0559.jpg
165 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0560.jpg
162 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0561.jpg
166 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0562.jpg
153 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0563.jpg
164 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0564.jpg
160 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0565.jpg
164 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0566.jpg
192 x angesehenKlassisches Kissling-Getriebe, Asea-Antrieb
20070102-sedrun-0567.jpg
180 x angesehenReservestütze in der Talstation
20070102-sedrun-0568.jpg
193 x angesehenKissling-Getriebe, Jahrgang 1987
20070102-sedrun-0569.jpg
174 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0570.jpg
174 x angesehenAsea-Antrieb und Kissling-Getriebe
20070102-sedrun-0571.jpg
174 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0573.jpg
163 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0574.jpg
168 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0575.jpg
171 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0576.jpg
174 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0577.jpg
178 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0578.jpg
162 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0579.jpg
176 x angesehen2. Januar 2007
20070102-sedrun-0580.jpg
204 x angesehen2. Januar 2007
335 Dateien auf 2 Seite(n) 1


© Andi Jacomet - Verwendung der Bilder nur nach Rücksprache
Zur Startseite von skiliftfotos.ch
Haben Sie Bergbahnfotos von früher? Senden Sie sie uns, besten Dank!

Besuchen Sie auch unsere Partnerseiten skilift-nostalgie.ch, seilbahn-nostalgie.ch, Alpinfans und seilbahnbilder.ch!
Hosting by ah,ja!


Werbung





eXTReMe Tracker