Hallo Freda,
Das Problem kenne, bzw. kannte ich.
In den ersten Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus konnte man meinem Kniegelenk, dem Unterschenkel und Fuss beim Anschwellen förmlich zuschauen, sobald mein Bein so gelagert wurde, dass das flüssige Beininnere auch nur das leichteste Gefälle nach unten bekam.
Vor allem bei so warmem Wetter wie jetzt schwellen die Beine ja auch im unverletzten Zustand schon mal an, wenn dann der Rückfluss durch eine Verletzung noch gestört ist, wird die Schwellung richtig heftig.
Zusätzlich lief bei mir der geschwollene Fuss noch blauviolett an, es sah wirklich gefährlich aus.
Aber ich kann Dich beruhigen, es hört auch wieder auf!
Erste Massnahme ist hoch lagern und zwar sollte das Kniegelenk und der Fuss höher als das Hüftniveau gelagert sein, also bloss auf dem Stuhl sitzen und das Bein auf einen anderen Stuhl legen bringt nix. Du musst Dich wirklich richtig hin legen und das Bein nach oben lagern.
Dann hat mir Lymphdrainage geholfen mit anschliessendem festem Wickeln des Beines und der richtige Erfolg kam dann, als ich in der Lage war, meine Beine in massgefertigte Kompressionsstrümpfe zu zwängen.
Die sollte der Arzt verordnen und das Bein muss dann möglichst morgens im schlanken Zustand vermessen werden. Der Sanitätsmensch ist dafür morgens zu mir nach Hause gekommen oder man muss gleich morgens hin gehen solange das Bein noch möglichst wenig angeschwollen ist.
Ich habe lange Strümpfe bis oben zum Oberschenkel.
Sie sind nicht einfach an zu ziehen, aber wenn man die Tricks und Kniffe mal raus hat, geht es und nach ein paar Tagen tragen war mein Bein wieder richtig wohl geformt, sogar abends!
Jetzt trage ich sie halt täglich, auch und gerade bei dieser Hitze, denn gerade dann schwillt ja alles gerne, und es geht gut! Ausserdem geben sie dem Bein auch noch etwas Stabilität und geben mir das Gefühl, dass sie alles etwas zusammen halten.
Und es gibt sie sogar in richtig tollen Farben, mein nächstes Paar wird knallrot, die sehen echt total abgefahren aus.....
Nicht den Mut verlieren, das wird wieder!
Alles Gute für Freitag, halt uns auf dem Laufendem!
Gute Nacht,
Bruchpilot