Salü,
GSB, das Knie wäre theoretisch vollbelastbar, da beide Komponenten zementiert wurden. Sie haben aber nur ganz wenig Kleber genommen , meinte der Doc

.Allerdings hatte Jette im Vorfeld recht. Das Knie macht noch nicht was ich will und die Weichteile lassen viel Belastung noch nicht zu. Die ersten 6 Wochen soll ich so belasten wie es geht und dann sehn wir weiter.
Jette; ja der Kreislauf ist schon ganz schön gebeutelt...bin schon nach Kleinigkeiten platt und könnte dauernd schlafen. Werde mich also an deinen Ratschlag halten und lass es langsam angehen.
Weiter gehts:
Montag vor einer Woche dann Chefvisite...Zimmer war rappelvoll mit Weißkitteln, da wir allein auf der Station 5 Docs haben und dazu dann noch der Chef, PT und Schwester. Großes Kino! Hab da zum ersten Mal mein neues Knie gesehen...auf dem RB versteht sich und war erstaunt, dass der untere Teil nicht bündig mit der Vorderseite und einer Seite des Tibiakopfes, abschließt. Mußte wohl so sein da der Tibiakopf vorne etwas porös ist und die Gefahr das er hätte brechen können zu groß war. OK, dann eben so.
Meine schlechte Beugung war dann noch so gerade im Rahmen und der Chef begeistert von meinem Slope. Hab dann gesagt, wenn ihm das schon so gefällt soll er sich mal das andere ansehen.Hat er später wohl auch gemacht.
Dienstag hab ich dann mal vorsichtig beim Stations Doc nachgefragt ob es dabei bleibt, dass ich Freitag nach Hause gehe. Ja, meinte er, kein Problem. An der Beugung kann ich ja dann noch in der AHB arbeiten. Ok, das war in meinem Sinne.
Bis Mittwoch...Visite.....anderer Doc.
Sie wollen Freitag nach Hause?
Ja, alles geklärt mit dem Kollegen.
Was macht denn die Beugung?
Keine Fortschritte. Kollege sagt, daran kann ich in der AHB...
Zeigen sie mir mal ihr Knie....beugen sie mal....DAS sind keine 30 Grad! Ich denke sie schaffen 60?
Ja,passiv...hab ich aber immer gesagt...aktiv ist noch schlechter.
SO, gehen sie nicht nach Hause, das geht auf keinen Fall.
Doch, ich gehe am Freitag
Das können sie vergessen...ich besprech das eben mit dem Oberarzt.
Weg war er!!
5 Minuten später war der eine von den Oberärzten im Zimmer und teilte mir mit, dass so schnell wie möglich eine Narkosemobilation gemacht werden soll.
OK, aber nicht bei mir.
Er erklärte mir dann, dass ich die Beugung alleine nicht verbessern kann und ich das was in den ersten beiden Wochen nicht erreiche nie mehr dazu bekomme.
Ach, auf einmal?
Ich war stinkesauer und habe dankend abgelehnt. Fand er jetzt nicht so toll und sagte ich soll in Ruhe nachdenken...er kommt später nochmal.
Der war noch nicht ganz die Tür raus....kommt der Montag Doc. Gleiche Leier...ich immer noch stinkesauer und keine Lust auf die Mobilisation.
Er hatte dann aber die besseren Argumente und den Aufklärungsbogen gleich dabei. Zieht ne dicke Lippe und grinst mich an: Wenn ich mit schmollen dann durch bin können wir das ja mal eben schnell durchsprechen. Da war ich erstmal platt...so ein unverschämter Kerl
Er hat mir dann versprochen selbst Hand anzulegen und ganz feinfühlig zu sein...damit auch bestimmt nix kaputt geht. Nach der Geschichte wird dann der Schmerzkatheter das Üben erleichtern
SCHMERZTKATHETER!!!! NEEEE geht gar nicht...den kann er jemand anderem andrehen, aber nicht mir.
Er brachte dann die Vertrauensnummer..und den Dackelblick. Hat auch geklappt

Kaum hatte er ausgesprochen, und ich ihm den Bogen unterschrieben kam die Anästhesistin und wollte ne Unterschrift.....da waren es dann schon zwei. Aber dabei sollte es nicht bleiben den Oberarzt Nummer zwei kam dann auch noch zum gemütlichen Kaffee...nur das ich jetzt nüchtern bleiben mußte....und die Meute eigentlich nicht eingeladen hatte. Zu allem Übel hatte ich ja schon schon gefrühstückt und der Montag Doc wollte es unbedingt noch am gleichen Tag durchziehen....damit ich es mir nicht doch noch anders überlege. Ich hatte aber panik wegen der narkose...war ja nicht nüchtern. Mir wurde dann versichert, das sei kein Problem wir hätten ja noch ein bisschen Zeit , bis dann sei der magen wieder leer. Drei gegen eins, ich kann euch sagen...man hat null Chancen.
Um eins ging es dann los. Katheter setzten, Vene suchen UND auf den Doc warten. Hatte dann also noch ne halbe Stunde Smaltalk mit dem Narkosearzt. Der nutzte die Zeit um mir zu erklären was er bei solchen Mobilisationen schon so alles erlebt hat...Suuuuper interessant und genau der richtige Zeitpunkt für solche Gespräche.
Lief dann aber alles wie am Schnürchen, auch in Narkose war bei 60 Grad Schluß und der Doc hat es dann ordentlich krachenlassen, wie er sagte und kam danach ganz geschmeidig auf 120 Grad. Wenigstens hatte ich mir die Blockade nicht eingebildet.
Danach ging es von Tag zu Tag besser. Nur vergisst meine Muskulatur schon nach kurzer Zeit das gelernte und muß dann sanft daran erinnert werden was sie schon wieder kann. Ist mühsam und schmerzhaft...aber nicht zu ändern. Zumindest hatte ich zwei Tage später die 90 Grad, passiv, 5 zufriedene Docs und den Fahrschein für die Heimreise heute.
Ambulante AHB ist beantragt, morgen muß ich dann beim HA Rezepte für die Medis, Tablette statt Spritze

, Bewegungschiene und KG holen. Dienstag die erste PT, das Leben hat mich wieder. Wenn auch alles schön langsam...wegen Kreislauf!
Tja, nun hab ich mein Südstaatenen Knie.
Entlassen wurde ich dann mit den Worten: Geben sie ihm Zeit und messen Sie sich nicht mit anderen. Das wird nicht funktionieren. Sie sind sicher, dass es wird mir für einige Jahre gute Dienste leisten wird.
Wenn ich dann irgendwann das Bedürfnis verspüre die andere Seite machen zu lassen weiß ich ja wo ich ihn finde
Ansonsten sehen wir uns beim ersten Wechsel

Der hat Nerven
Bin nun gespannt wie es weitergeht.....
LG Eterna