Seite 5 von 137

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 5:20 am
von tina
guten morgen,

genau bine - DAS hab ich meinem arzt auch gesagt und das ich eine kur auf sylt will.... :lol:
darauf sagte er: jaaa die hätt ich auch gern.... und hat gelacht..... und das wars dann....

ey - ob der mich nicht ernst genommen hat :wink: :lol: :lol:

leute - ab morgen wirds hier wieder schön - der sommer scheint es sich doch nochmal anders zu überlegen und macht nochmal ne stippvisite :lol:

einen schönen tag wünsche ich euch allen :wink:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 6:10 am
von Karin-Angelika
Guten Morgen!

...ab heute Vormittag schon wird's hier im Untertaunus schön! Hat der Wettermann gerade im Radio gemeldet. Gestern habe ich Umschläge mit Retterspitz gemacht, habe beim Apotheker angerufen und das hat er empfohlen. Unangenehm war es nicht, ich habe aber keine Änderung festgestellt. 9 Uhr habe ich KG, hoffentlich steht mein Fahrer (Sohn) pünktlich auf :)

Beim Chirurgen in WI habe ich gestern angerufen und mein Problem geschildert. Einen Termin konnten sie mir nicht geben, doch wenn es dringend sei, soll ich heute nochmal anrufen - nächster Termin ist sonst Montag 8 Uhr. Heute sind es 5 Wochen nach OP. Wie oft ist bei Euch Röntgenkontrolle? In Österreich sagten sie nach 3 und 6 Wochen sowie nach 3 und 6 Monaten? Aber hier habe ich den Eindruck, dass der Arztbericht auf der CD nichtmal gelesen wurde.
Eine Rechnung vom Krankenhaus Bludenz habe ich gestern auch erhalten, gut daß ich noch gewartet habe mit dem Einreichen meiner Ausgaben im Ausland. Der Arzt hatte mir außer Röntgen und Pauschale noch 81 Euro für Erstversorgung in Rechnung gestellt, obwohl er nichts gemacht hat - das ist mir auch jetzt erst aufgefallen.

@Bine
ich wünsche eine gute Heimreise

@Afri
wie gehts?

Viele Grüße
Karin-Angelika

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 8:07 am
von Rike
Karin-Angelika hat geschrieben:Guten Morgen!

...ab heute Vormittag schon wird's hier im Untertaunus schön! Hat der Wettermann gerade im Radio gemeldet. Gestern habe ich Umschläge mit Retterspitz gemacht, habe beim Apotheker angerufen und das hat er empfohlen. Unangenehm war es nicht, ich habe aber keine Änderung festgestellt. 9 Uhr habe ich KG, hoffentlich steht mein Fahrer (Sohn) pünktlich auf :)

Beim Chirurgen in WI habe ich gestern angerufen und mein Problem geschildert. Einen Termin konnten sie mir nicht geben, doch wenn es dringend sei, soll ich heute nochmal anrufen - nächster Termin ist sonst Montag 8 Uhr. Heute sind es 5 Wochen nach OP. Wie oft ist bei Euch Röntgenkontrolle? In Österreich sagten sie nach 3 und 6 Wochen sowie nach 3 und 6 Monaten? Aber hier habe ich den Eindruck, dass der Arztbericht auf der CD nichtmal gelesen wurde.
Eine Rechnung vom Krankenhaus Bludenz habe ich gestern auch erhalten, gut daß ich noch gewartet habe mit dem Einreichen meiner Ausgaben im Ausland. Der Arzt hatte mir außer Röntgen und Pauschale noch 81 Euro für Erstversorgung in Rechnung gestellt, obwohl er nichts gemacht hat - das ist mir auch jetzt erst aufgefallen.

@Bine
ich wünsche eine gute Heimreise

@Afri
wie gehts?

Viele Grüße
Karin-Angelika
Hallo Karin-Angelika,
ich lese gerade und sehe dass wir mehr oder weniger Nachbarinnen sind :D
Retterspitzumschläge habe ich auch gemacht als mein Fuß noch richtig dick war. Das tut wirklich gut. Und Nachts habe ich mir eine Socke in Retterspitz eingeweicht und klitschnass angezogen - alte Wollsocke drüber und ins Bett. Gerade bei den tropischen Temperaturen di wir vor einigen Wochen hatten war das angenehm.
Meine Röntgenkontrolle war nach 3 und nach 6 Wochen. Mein Chirurg ist in Idstein. In welcher Klinik warst du denn? :P
Liebe Grüße von
Rike

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 9:58 am
von tina
cool mädels - da sollte doch mal ein hessentreffen drin sein :lol: :lol:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 10:08 am
von Bine
Da bin ich auch dabei! Der Rheingau ist ja gleich um die Ecke :wink: :wink:
Bin schon ein bisschen im Packstress :evil: , Urlaub nähert sich unaufhörlich dem Ende... :cry: :cry: :cry: :cry:
LG Bine

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 11:54 am
von Karin-Angelika
@ Rike
ich war in Bludenz/Österreich in der Klinik, der Unfall war in Gaschurn
Bis Idstein sind es von mir aus 10 km :D


@Tina, Bine, Rike ... und alle, die noch in der Nähe wohnen

...da ihr ja alle schon so mobil seid und ich noch nicht alleine Autofahren darf, schlage ich ein Treffen bei mir vor 8)

Viele Grüße
Karin-Angelika

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 2:48 pm
von tina
gute idee, macht mal ein paar terminvorschläge :lol:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 3:58 pm
von Elke
Na, hier sind ja einige Hessinnen vertreten.
Komme ursprünglich aus FFM, lebe aber inzwischen in Nordhessen. Den Bruch hatte ich mir in der BG Unfallklinik in Frankfurt operieren lassen.
Inzwischen brummt das Forum ja gewaltig, das hätte ich mir zu meiner Zeit auch gewünscht. :wink:

Ich bin ja schon seit einiger Zeit aus dem Gröbsten raus und habe mein Leben mit dem Trümmerknie eingerichtet.

Zur Zeit habe ich einen super-heftigen Magen-Darm-Infekt und das schlägt sich auch sofort auf mein Knie.
Seit gestern zieht es und heute habe ich rheumaartige Schmerzen im Knie.
Es ist schon 'interessant' wie sensibel das Knie auch auf körperliche Befindlichkeiten reagiert, die gar nichts mit ihm zu tun haben.

In dem Punkt war ich schon immer ein Sensibelchen. So hatte ich schon immer ein seltsames Ziehen in den Knochen, wenn ich starken Schlafmangel hatte. Auch schon als ich noch ein junger Hüpper und quietschgesund war. Und der wirkt sich inzwischen vor allem auf das Knie aus.
Also liebe testpilotin, wenn der Schlafmangel durch deine kleine Tochter irgendwann ausgeglichen ist, wird es dir viel viel besser gehen! :wink:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 9:12 pm
von Rike
Karin-Angelika hat geschrieben:@ Rike
ich war in Bludenz/Österreich in der Klinik, der Unfall war in Gaschurn
Bis Idstein sind es von mir aus 10 km :D


@Tina, Bine, Rike ... und alle, die noch in der Nähe wohnen

...da ihr ja alle schon so mobil seid und ich noch nicht alleine Autofahren darf, schlage ich ein Treffen bei mir vor 8)

Viele Grüße
Karin-Angelika
Ja super - gerne. für mich wäre es echt ein Heimspiel :D
Bei mir geht es halt nur Nachmittags oder am Wochenende. Gegen Abend muss ich wegen den Hundis wieder da sein und später abends kann ich nicht mehr sehen wohin mein Auto fährt......
Au ja -lasst uns das machen dann können wir uns gegenseitig unsere Haxen zeigen :wink: und alles haarklein erzählen und uns gegenseitig trösten
Rike

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Fr Aug 06, 2010 10:47 pm
von tina
das hört sich nach nem tagesausflug an :lol:

nachmittags gerne - nächste woche kann ich ausser mittwoch und freitag :wink:
die woche drauf - ausser dienstag und freitag

so ihr lieben, ich gesell mich mal rein virtuell zu unserem weintrinker, hab ein fläschen sekt im kopf und muss ins bett....

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: Sa Aug 07, 2010 7:13 pm
von Bine
Noch ein schneller Gruß von der Ostsee, morgen gehts heim,Urlaub endgültig vorbei :cry: :cry: Auto gepackt....
Nächste Woche habe ich noch nichts vor, würd` mich auch wahnsinnig über ein Treffen freuen :D
und habe ja vom Rheingau aus auch "Heimspiel"" :wink: :P
also macht Termin , ich bin dabei :!: :!:

LG Bine

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 08, 2010 7:34 am
von Karin-Angelika
Guten Morgen am Sonntag!

Hier regnet es und es sieht so aus, als ob es heute nicht aufhören wolle, alles grau in grau.

Ich würde mich auch freuen, wenn unser Treffen direkt in der nächten Woche klappt.
Wie wäre es am Dienstag?

Bine hat nächste Woche bisher keine Einschränkungen zeitlich
Tina kann Montag oder Dienstag oder Donnerstag (Mi und Fr geht nicht)
Rike kann nachmittags
K-A bevorzugt Dienstag oder Donnerstag

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 08, 2010 7:35 am
von tina
guten morgen :lol:

ich bin dabei :wink: dienstag hört sich gut an!

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 08, 2010 7:40 am
von Rike
Karin-Angelika hat geschrieben:Guten Morgen am Sonntag!

Hier regnet es und es sieht so aus, als ob es heute nicht aufhören wolle, alles grau in grau.

Ich würde mich auch freuen, wenn unser Treffen direkt in der nächten Woche klappt.
Wie wäre es am Dienstag?

Bine hat nächste Woche bisher keine Einschränkungen zeitlich
Tina kann Montag oder Dienstag oder Donnerstag (Mi und Fr geht nicht)
Rike kann nachmittags
K-A bevorzugt Dienstag oder Donnerstag

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
Auch einen guten Morgen in die Runde,
ich könnte mir sowohl als auch einrichten :D
Liebe Grüße
Rike

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Verfasst: So Aug 08, 2010 7:54 am
von Karin-Angelika
...das klingt doch sehr gut, dann fehlt nur noch Bine, die ist ja heute auf der Urlaubsrückreise und somit erst mal nicht online


Morgen habe ich um 8 Uhr einen Kontrolltermin in Wiesbaden beim Chirurgen und wir wollen die Gelegenheit nutzen, danach direkt nach Stuttgart zu fahren. Meine Tante hatte einen Schlaganfall und vor meinem Unfall war ich jede Woche dort und seitdem überhaupt nicht mehr.

In der letzten Nacht ist mein Fuß erstmals wieder etwas dünner geworden durch die Hochlagerung.