Danke für die Rückmeldung!
Ich hatte mir gedacht: Knie ist geschwollen, dick - die Kniescheibe lässt sich nicht so gut bewegen - Arthrofibrose!
Es ändert sich aber jeden Tag was
Jetzt ist Knie am Morgen schlank, aber als ob es eng verbunden ist. - man fühlt die Sehnen quasi spannen.
Dazu kommt noch Lymphstau im Fusssohle und Zähen.
War auch vor paar Tage nicht der Fall.
Ab Montag habe ich aber Termine in normalen Physiotherapie.
Ich denke nicht, dass sie dort oft solche Frakturen sehen.
Die hi - Spezis sind ausgebucht und bieten Termine ab Mitte Februar. Da hoffe ich schon in Vollbelastung zu gehen.
Ich weiß -- GEDULD
Mit Ärzten habe ich auch nicht so gute Erfahrungen.
Bereits im Krankenhaus habe ich gesehen - an einer Klammer seitlich gelbe 'Fleck' - alles war trocken und nur Abschnitt 3 cm nässte noch. Habe mehrmals angesprochen - die haben mich nach 3 Wochen in dem Zustand aus KK rausgeworfen.
Der Orthopäde vor Ort - nichts machen - trocknen lassen.
Also, Sepsis habe ich nicht - dann sind alle zufrieden.
Dann habe ich Wundesprechstunde gefunden.
(Nicht vom Arzt empfohlen bekommen)
Der Schorf mit Elektrolyt - Selber tagelang weich gemacht und selber abgestriechen.
In der Wunde an der Stelle habe ich einen Faden entdeckt.
Soll (nach meinem Gefühl) Plastik - selbstauflösend sein.
Gezogen - geht nicht raus. An einer Stelle abgeschnitten.
An der anderen - mit gelben Fleck - in der Wundesprechstunde gewesen.
Den hat der Chirurg rausgenommen. Aber rum-herum nicht gesäubert, sondern so mit Bakterizidpflaster zu gemacht.
Jetzt bin ich gespannt - was weiter folgt.
Sonst heilen bei mir die Wunden in Nu.
Alles, was noch in Standart Schema passt - und keine Zeit kostet - wird gemacht. Dann leider Schluss.
Wo findet man den Arzt, der sich meine Fragen anhört???
Es wird nur abgewunken - Körper macht das schon. Keine Sorgen ...
Aber es geht voran. Das ist wichtigste!
Allen schönes Wochenende!
Maryl