Seite 3 von 36
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 12:04 pm
von iceeye
Juhu,
hallo meine Lieben. Ich habe super gute Laune. Denn es gab viele positive Neuigkeiten vom Arzt als ich heut zur Nachuntersuchung nach 4 Wochen mit neuem Röntgenbildern war. ( Leider bekomm ich keine mit )
Auswertung der Röntgenbilder:
-die gelenkfläche sieht super aus
-gelenkfläche nicht wieder abgerutscht
-gelenkfläche hat keine stufe
-der Bruch ist bereits nicht mehr zu sehen
Soll aber trotzdem brav meine Teilbelastung noch die 2 Wochen mit 15 kg durchziehen und danach langsam wieder zur Vollbelastung.
Ich bin grad so glücklich......

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 12:06 pm
von iceeye
achso, weiß nun endlich auch was in meinem Knie drin ist. 2 Große Schrauben die, die Stufe in der Gelenkfläche weggemacht hat. ( Ich weiß blöd beschrieben

) und eine Platte mit 4 Schrauben.
Wusste bis heut nicht wie es in meinem Knie aussieht.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 12:23 pm
von anneliese
Hallo Iceeye,
super! ich freue mich für Dich!!! Das ist doch mal toll und baut auf!
Dann halt Dich auch dran, wenn Du trotzdem noch 2 Wochen entlasten sollst. Umso besser ist es hinterher.
Ich habe vorhin auch erstmal bei meinem Doc angerufen, ob diese neuen Schmerzen vom Kompressionsstrumpf kommen. Ich sollte nochmal ins Sanitätshaus und wenn da alles o.k. ist zu ihm. War ich also eben auch noch in der Praxis, weil der Strumpf gut sitzt, davon kommts nicht. Er meinte, die Schmerzen wären jetzt von der Vollbelastung und da müsse ich leider durch. Grmpf! Er würde mir auch noch einen langen Strumpf aufschreiben, aber bei der Wärme, die ja demnächst mal zu erwarten ist, würde ich den eh nicht anziehen wollen und an den Schmerzen ändert er nichts. Jaul, das war ja mal gar nicht was ich hören wollte.
Die gute Nachricht ist: ich bin selber mit meinem Auto gefahren (Schaltwagen) und hatte Null Probleme. Dabei hatte ich vor der OP meistens Schmerzen beim Kuppeln.
Wenigstens etwas
Also Mädels (und evtl. mitlesende Jungs) durchhalten, irgendwann wirds besser...
Es ist so schön alles mit Euch zu teilen, snief
Jacqueline
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 12:44 pm
von iceeye
Hallo anneliese,
und danke...
Du hast wirklich Recht. Es ist sehr schön freud und leid mit euch zu teilen.
Der Arzt sagte mein Bruch sei jetzt gleich zu stellen mit einer Eierschale, so instabil sei das jetzt noch auch wenn man den Bruch selbst nicht mehr sieht. Aus diesem Grund auch weiter die Teilbelastung. Damit der Knochen auch wirklich 6 Wochen zum Ausheilen bekommt.
Mich wundert nur warum die, die Röntgenbilder nicht rausgeben dürfen. Hätte sie euch gern gezeigt.
Achso da war ja noch was.

Habe eine Überweisung zum Neurologen bekommen. Ich kann seit der OP meine Zehen nicht mehr richtig bewegen. Zumindest nicht alle. Das soll jetzt abgeklärt werden. Hat jemand auch so eine Erfahrung gemacht?
@ anneliese, wenigstens hat er eine Erklärung für die neuen Schmerzen. Da weiß ich ja schon was mich dann mal erwarten wird wenn ich wieder voll belaste. Eigentlich bin ich nicht scharf darauf wieder Schmerzen zu haben. Neidisch kuck, will auch wieder Auto fahren. Freut mich sehr das es bei Dir ohne Probleme geklappt hat.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 12:51 pm
von anneliese
Hallo Iceeye,
Du darfst dann bestimmt ab der Vollbelastung auch wieder fahren, so lange ist es ja nicht mehr hin.
Aber ist schon komisch, beim Fahren kam ich mir vor wie ein König (genau wie wenn ich im Haus rumlaufe) und wehe ich steige aus... Aber für kleine Wege nehme ich keine Stöcker mehr mit (damit wär ich schneller) und mein Doc meinte vorhin auch, egal ob mit Stöckern oder ohne, die Probs wären jetzt dieselben und ich soll ja ohne Stöcker....
Aber ich würde mir gern ein Schild umhängen "Laufanfänger, grad 1 Woche Krückenfrei"
Liegt aber auch sicher an mir, weil ich so wenig rausgehe, ich Faulpelz.....
Grüssli
Jacqueline
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 1:05 pm
von joelinho
iceeye hat geschrieben:Mich wundert nur warum die, die Röntgenbilder nicht rausgeben dürfen. Hätte sie euch gern gezeigt
??? Hallo iceeye, das wundert mich aber. Ich glaube sie müssen sie dir geben, wenn du darauf bestehst. Ich kenn zwar die Rechtslage in D nicht, ich habe auf jeden Fall eine ganze CD mit allen Untersuchungsbildern von OP, Nachuntersuchung und Metallentfernung mitbekommen - sogar ohne dass ich danach gefragt habe.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 1:11 pm
von iceeye
hallo joelinho,
also ich habe danach gefragt und sie sagte sie dürfe das nicht auch nicht wenn ich dafür bezahlen würde. warum sollte ich denn dafür bezahlen? finde das auch alles etwas komisch. naja, vielleicht bekommt ja mein anwalt die bilder wegen schmerzensgeld und schickt mir diese zu.
ansonsten muss ich wohl darauf verzichten.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 2:23 pm
von anneliese
Hallo,
ich glaube die Röntgenbilder sind "Eigentum" des Arztes und deshalb geben sie sie nicht gerne raus. Ich habe mir mal ältere "geliehen", um sie zum Vergleich im KKH zu zeigen, wie der Zustand damals war. Der Arzt wollte sie aber danach zurück.
Andererseits habe ich es auch schon erlebt, dass man sie ungefragt zurückbekommt. Ist vielleicht auch "Ansichtssache" der Ärzte...
und noch ein Gruß
Jacques
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 19, 2011 6:49 pm
von Seidenpfötchen
Hallo,
die Rö-Bilder, gehören nicht dem Arzt. Es gehört nur ihm, was seinem eigenem Geist entsprungen ist - z.B. was er alles in seinen Computer hinein schreibt.
Rö- Bilder kannst du verlangen, ( er kann aber dafür Geld verlangen ) vor allem wenn du zu einem anderen Arzt gehst, um doppelte Aufnahmen zu vermeiden.
Wenn der Arzt es nicht macht, brauchst du bloß deine KK anrufen - und petzen.
Gruß
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 22, 2011 1:21 pm
von Ophelia1987
Huhu,
ich stöbere gerade so durchs Forum und stelle fest, noch jemand da, der zeitlich ähnlich wie ich verunfallt ist. Du bist aber schon ein gutes Stück weiter, ich durfte nämlich nicht belasten und habe erst seit einer Woche Belastung 10-20 kg zugesprochen bekommen. Mir kam das allerdings sehr viel vor, denn ich kann mein Bein dadurch komplett abstellen (8 kg ca.).
Das mit den Röntgenbilder ist Schwachsinn. Das ist dein Körper und deine Bilder, die musst du bekommen. Wenn mal irgendwann etwas ist, musst du ja auch Material haben über deine Verletzung. Da kannste ja nicht immer erst den Arzt anrufen. Manche Ärzte muss man immer erst danach fragen, aber sie dürfen es dir nicht vorenthalten.
Es freut mich sehr, dass du so gute Fortschritte machst.
Das mit den Zehen kenne ich (allerdings von meiner anderen Erkrankung). Ich hatte nach meiner OP Probleme mit dem Heben des Fußes und mir wurde unterstellt, die hätten einen Nerv getroffen. Allerdings wusste ich, dass dies nicht so war, denn das Gefühl war anders (hatte bereits einmal eine Fußhebeschwäche durch neurologische Erkrankung). Es könnte sein, dass durch den Bruch oder die OP ein Nerv angekratzt wurde und du daher deine Zehen nicht komplett bewegen kannst. Daher muss ein Neurologe ran und das beurteilen. Der wird so einen Stromtest machen (denke ich), wo die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen wird. Da kann er sehen, ob etwas kaputt ist, keine Sorge es ist etwas unangenehm, aber nicht weiter schlimm. Allerdings denke ich, dass man nict viel mehr tun wird, außer evtl. andere KG-Übungen, denn den Nerv kann man nicht zusammennähen. Entweder er regeneriert sich oder aber man kann ihn umlernen. Mach dir also keine großen Sorgen, schlimmer als jetzt, wird es nicht.
Weiterhin gute Besserung!
Liebe Grüße das Franzi
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 22, 2011 1:31 pm
von iceeye
Hallo Franzi,
du bist mir auch bereits aufgefallen. Es liegen ja nur ein paar Tage zwischen unseren OP`s. Und was ich auch gut finde, wir sind fast im selben Alter. Ist auch nochmal was anderes. Woher kommst du eigentlich wenn ich fragen darf?
Ich bin Dir auch nur weiter Voraus, weil meine Verletzungen nicht so gravierend sind wie Deine. Ich habe nur den Bruch und das eingedrückte Gelenk. Bei Dir ist ja der Meniskus noch mitbetroffen. Das wird wohl alles länger dauern bei Dir.
Ich find es nicht mal ganz so schlimm wenn die Zehen nicht mehr richtig funktionieren wollen. Aber ich möchte es dokumentiert haben. Da ich aus Fahrlässigkeit umgefahren wurde. Aber es ist auch gut zu wissen was auf mich zukommen wird. Muss mir nur noch einen Neurologen suchen.
Dir auch weiterhin Gute Besserung.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 22, 2011 1:52 pm
von Ophelia1987
Huhu,
ja das Alter ist auch immer interessant.
Mein Miniskus ist nicht betroffen, mir wurde gesagt, das vordere Kreuzband ist nur rausgebrochen, also anscheinend nicht so schlimm, aber dadurch ist halt bei mir das mit dem Beugen noch irgendwie anders, aber mal schaun, ich bleibe optimistisch

.
Ich komme aus Berlin, woher kommst du?
Mein Rat it auf jeden Fall niemals zu sagen, dass dich die Zehen nicht stören. Das macht dir ganz dolle Probleme beim Laufen

. Wenn du bei mir in der Näe sitze würdest, könnte ich dir einige Neurologen empfehlen, aber das weiß ich ja nicht. Der Test wird das auf jeden Fall gut dokumentieren und auch von einem guten Neurologen wirst du genaue Dokumentation erhalten. Sehr wichtig bei sowas, wenns auch noch um Schadenersatz geht. Ich würde dir raten einen ambulanten Neuro zu suchen, die Krankenhäuser achen auch ambulante Untersuchungen, allerdings ist meiner Erfahrung, dass die mehr auf andere Dinge achten (könnte ein Arzt "schuld" sein). Ich wünsche dir viel Glück, dass du da jemand kompetenten findest!
Liebe Grüße das Franzi
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 22, 2011 2:53 pm
von iceeye
Hallo Franzi,
ups, da hab ich mich grad vertan mit dem Meniskus.

Es wird wohl trotzdem länger dauern als bei mir. Zumal meine Teilbelastung ist in nicht mehr ganz zwei Wochen vorbei.
Ich komm aus Braunschweig. Dann doch etwas weiter.
Leider scheint in dem Krankenhaus, in dem ich operiert wurde keinen Neurolegen zu geben sonst hät ich die Überweisung nicht bekommen. Aber hier gibts ja noch zwei weitere Krankenhäuser. Ich möcht ja auch gern wissen wie es nun dazu gekommen ist. Sind das Unfallfolgen oder ist es dem Arzt passiert. Als ich noch im Krankenhaus lag, sagten die Ärzte bei der Visite, die Zehen haben nix mit der OP zu tun, das wurde dann aber dementiert vom Durchgangsarzt. Das find ich schon etwas komisch...

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 22, 2011 3:01 pm
von Ophelia1987
Huhu,
ja das mit den Ärzten... Also mir wurde (als man noch Fußhebeschwäche annahm) gesagt, es kann von Unfall herkommen und es kann auch versehentlich bei der OP passiert sein. Besonders solche "kleineren" Nervenverletzungen passieren schon mal, wenn die da rumoperieren. Weißt du denn, ob u nach dem Unfall die Zehen vollständig bewegen konntest? Im Grunde macht das für dich allerdings wenig Unterschied. Im KH wollen sich die Ärzte halt nicht gegenseitig anschwärzen.
Mein Physio hat mir auch vorhergesagt, dass ich am 31.05. beim nächsten Termin mehr Grade und volle Belastung bekommen. Was da dran ist, weiß ich nicht, aber bisher hatte er meist Recht. Ist es bei dir auch so, dass man sehr wenig über weitere Vorgehensweise erzählt? Mir kommt es so vor, dass ich mir von jedem irgendeine Info über den erwarteten/normalen Verlauf hole und das nervt mich, weil ich von meiner anderen Erkrankung weiß, dass man bei Ärzten und Behandlungen immer eine Auge drauf haben muss.
Was mich noch interessieren würde, spritzt du immernoch gegen Thrombose? Hat dir irgendwer etwas dazu gesagt, wie lange du noch musst?
Liebe Grüße das Franzi
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 22, 2011 3:40 pm
von iceeye
He Franzi,
du ich hab keine Ahnung ob ich die Zehen nach dem Unfall richtig bewegen konnte. Keine Ahnung.
Das sind ja auch nur noch wenige Tage bis zur Vollbelastung. Wenn ich nicht andauernd fragen würde, würde ich wohl auch keine Informationen bekommen. Ich muss jetzt nur noch die Spritzen die ich zu Hause habe leer machen, danach brauch ich nicht mehr zu spritzen. Du wirst ab der Vollbelastung auch nicht mehr spritzen müssen, denk ich.
Was arbeitest du? Das ist für mich eine der wichtigsten Fragen gewesen. Wann werde ich wieder arbeiten können. Das hab ich gleich bei der ersten Krankengymnastik gefragt. Die reden eh mehr mit einem als der Arzt. Ich bin Bäckereifachverkäuferin. Daher sagte er in etwa 3 Monaten. Bin ich mal gespannt.