TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Eve
Beiträge: 110
Registriert: Mo Aug 01, 2022 12:35 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Eve »

Hallo Jennifer,

die Arthrofibrose wird sich auch nach der Entfernung des überschüssigen Gewebes wieder neu entwickeln. Ist bei mir auch passiert.

Das Gelenk unter Narkose bei ME gangbar zu machen, ist lt. meinen Ärtzen eine veraltete Methode. Sobald Du Dich im Anschluss weniger bewegst, kommt auch das Gewebe zurück.

Hol Dir vlt eine zweite Meinung dazu ein. Auch zur früheren ME.

Bei Arthrofibrose hilft vor allem sanfte aber dauerhafte Bewegung. Da kam die Yogamatte bei mir zum Einsatz. Auch das Ergometer war enorm hilfreich. Wenn Du noch nicht komplett rumkommst, ist es nicht schlimm. Mach trotzdem weiter! Es kommt der Tag an dem es klappt! Ich habe an diesem Tag geheult vor Freude. 🥹

Wichtig ist, dass Du nicht aufgibst!

LG Eve
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

Hallo Eve.
Danke für deine Antwort.
Ja ich lese so unterschiedliche Sachen zur Narkosemobilisation und auch zur ME. Ich bin total irritiert und gerade mega frustriert weil ich einen Tag nix gemacht habe und schon fühlt sich das Knie wieder versteift an. Hab viel über Arthrofibrose gelesen und bin hin und her gerissen was ich machen soll. Yoga hab ich am Freitag ausprobiert auch wenn es frustrierend war einige Dinge nicht machen zu können. Im Moment schmerzt mein Knie nachts und das macht mich wahnsinnig.

Liebe Grüße Jennifer
Truemmerfrau
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 21, 2023 5:50 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Truemmerfrau »

Hey Jennifer,

tut mir leid, dass es (wieder) schlechter geht mit der Beugung.
Die erhöhte Aussicht auf Arthrofibrose ist ein Grund, der für mich gegen eine Knie-TEP spricht. Risiko sich das einzuhandeln liegt bei derartigen OPs bis zu 15%. Ich denke, neben schonender Bewegung, die zum Rückbau von dem überflüssigen Gewebe beitragen soll, könnte man auch die Medikation noch im Blick haben. Hatte nach der Unfall-OP neben Schmerzmittel auch ein Arthrosemittel eingenommen, meine, das wirkte auch entzündungshemmend. Vitamin D ist ja eh gut für Knochen und schadet nicht. Wenn Du Schmerzen in der Nacht hast, die Dich nicht schlafen lassen, würde ich eine Schmerztablette nehmen, das entspannt ja auch die Muskeln.
Der OP-Vorschlag klingt schon recht rabiat, aber vielleicht ist die Arthrofibrose (wenn sie vorliegt) lokal begrenzt und gut zu operieren und wenn man eh schon aufmacht, kann das Metall auch gleich raus. Je nachdem wie der OP-Termin liegt, ist es ja auch nicht früh durchgeführt, sondern früh angekündigt. Würde, wenn das dabei bliebe, auf Medikation und Therapie Post-Op achten. Zweit-Drittmeinung ist auch schon gut. Neulich hatte ich selbst versucht, nochmal grundsätzliche Beratung beim Orthopäden zu ersuchen, hatte aber irgendwann keine Lust mehr telefonisch von einer MFK abgeblockt zu werden (wenn überhaupt jemand rangeht). Irgendwann will man auch wieder anderes machen, als Kniekram.
Was brachte das CT?
Viele Grüße, Johanna
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

Hallo @Truemmerfrau:

Ja im Nachhinein bereue ich es dass ich sehr früh die Schmerzmittel abgesetzt hatte. Wer weiß ob die Entzündung dann besser weg gegangen wäre. Gestern gab ich mehr trainiert als sonst und heute Morgen war mein Knie heiß.

Vitamin D nehm ich alle 3 Tage und zusätzlich trink ich Wasser mit sehr viel Calcium und nehme jetzt wieder die Omega 3 Kapseln da ich gelesen habe dass die auch helfen sollen.
Lasse gerade den Industriezucker wieder weg und versuche mich am Intervallfasten. Das waren alles Tipps um den Stoffwechsel zu beschleunigen, damit sich das Narbengewebe besser abbaut. Ein Versuch ist es wert :)

Beim CT kam raus dass der Knochen größtenteils wieder umbauten ist, aber es fehlt halt noch ein bisschen. Also weiter KG und in ca 2 Monaten wieder Kontrolle beim Arzt. Jetzt bin ich so schlau wie vorher und die Arthrofibrose wurde nicht einmal bestätigt.

Hab jetzt allerdings einen Ergometer zuhause und kann dann trainieren wenn mal keine Sporteinheit ansteht.

Liebe Grüße Jennifer
Eve
Beiträge: 110
Registriert: Mo Aug 01, 2022 12:35 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Eve »

Hallo Jennifer,

der Ergometer ist prima!
Am Anfang aber bitte nicht übertreiben.
Ich durfte max 50 Watt fahren für 15 Minuten.
Um Gewebe abzubauen und das Knie nicht zu überlasten nur schonende Bewegung.

Ich habe anfangs auch das Knie mehrfach am Tag gekühlt. Bei Schmerzen in der Nacht würde ich ebenfalls zur Tablette greifen. Bestenfalls eine, die nicht nur Schmerzen lindern kann sondern auch entzündungshemmend ist. 😉

LG Eve
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

Hallo

An Eve: Danke für den Tipp mit dem Ergometer. Ich trainiere aktuell fast täglich bei 60 Watt und es fühlt sich gut an. Höher mach ich aber nicht. :)

Gestern hab ich den Vierfüslerstand auf der Couch geübt und siehe da auf einmal hatte ich das Gefühl das ich bei der Beugung endlich die 100 Grad erreicht hatte. Auch meine Physio meinte heute dass es so ausschaut als ob es endlich wieder vorwärts ging. Also total euphorisch übers Rennen gesprochen. Ab wann ich das trainieren kann. Und sie meinte nur : also nach einem Kreuzbandriss soll man min.7 Monate damit warten. Bei mir wars ja wesentlich mehr aber dennoch sagte sie dann: wir fangen einfach an und ich soll hüpfen :|

Und tatsächlich nachdem sie 3x bis 3 zählen musste :lol: :lol: hab ich mich getraut und es ging. Nix ging kaputt, nix tat weh. Also immer höher gesprungen. Natürlich hab ich viel mit dem gesunden Bein abgefedert aber es ist ein Anfang und ich bin fest entschlossen es täglich zu üben :D


Durchhalten und weitermachen :) :) :)
Eve
Beiträge: 110
Registriert: Mo Aug 01, 2022 12:35 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Eve »

Hi Jennifer,

freut mich, dass es mit dem Ergometer klappt. 😊

Ich würde in Absprache mit Deinem Therapeuten die Dauer verlängern oder die Wattzahl erhöhen.
Ich fahre derzeit 2 x pro Woche 40 Minuten bei bis zu 200 Watt. Allerdings war‘s ein langer Weg dahin und ich fahre mittlerweile auch wieder MTB. Waldwege erstmal bis die Muskulatur wieder richtig aufgebaut ist.
Langes Stehen auf den Pedalen klappt noch nicht so gut und das Abfedern mit dem kaputten Knie ist schmerzhaft.
Daher erstmal keine Trails. Ich werde versuchen, den Winter auf der Strasse durchzufahren.
Auf‘s Laufband habe ich mich noch nicht getraut.

Bin die Tage ein kleines Stück über eine Pfütze gehüpft. 😅
Mein Mann fand‘s komisch. 😂 Erst hab ich mich nicht richtig getraut und dann war‘s doch sehr steif. Ist schon echt ne Überwindung.

Dass Du schon gut hüpfen kannst, ist klasse! Und die Beugung kommt allmählich auch wieder. Geduld, Ergometer und ein paar Übungen… wirst sehen.😊

LG Eve
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

Hier mal wieder ein Update :D

War diese Woche beim Orthopäden zur Kontrolle. Nachdem er letztes Mal (August) noch dafür war dass das Metall so schnell wie möglich raus soll...hat er sich ganz anders geäußert. :lol:
Soll so weitermachen wie bisher und nächstes Jahr soll ich dann entscheiden ob es so ok ist und es drin bleibt oder ob ich mehr will und das Metall raus soll . Natürlich soll das Metall raus da es sich falsch anfühlt. Ich bin jetzt aktuell bei 100 Grad kalt und an guten Tagen nach dem Yoga sind es 110 Grad. Naja es geht halt vorwärts...wenn auch sehr sehr langsam. Aber das Zauberwort hier heißt ja GEDULD.

Ansonsten ist mein wöchentlicher Yogakurs pausiert bis Januar und ich muss sagen der bringt mir am Meisten hab ich das Gefühl. Die Dehnung macht es einfach. Aber Vierfüslerstand ist immer noch seltsam. Das Gefühl unterhalb des Knies :( hoffe ja echt es wird besser.

Treppe runter wird besser und ich hüpfe fleißig jeden Tag :D wenn auch immer mit Angst dass was kaputt gehen kann.


@Eve: Wahnsinn dass du MTB fährst. Ich glaub das würde ich mich so schnell nicht mehr trauen.
Ja Hüpfen ist jedes Mal eine Überwindung aber es wird immer besser. Hab nächste Woche eine DoTerra Beratung. Bin schon gespannt ob mir das deepblue die Schmerzen lindert. Wobei es sich echt in Grenzen hält, lediglich wenn ich es total übertrieben habe mit spazieren oder Übungen meldet sich nachts mein Knie.

Euch liebe Grüße und haltet durch. Es lohnt sich. Jedes Grad ist Gold wert.

Jennifer
Eve
Beiträge: 110
Registriert: Mo Aug 01, 2022 12:35 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Eve »

Hi Jennifer,

ich hab mir die Tibiafraktur beim Notabstieg vom MTB zugezogen und es war für mich immer klar, dass ich wieder auf‘s Bike zurück möchte.
Aufgeben war keine Option!

Also habe ich mich der Arthrofibrose gestellt und meinen eigenen Plan ausgetüftelt um wieder beweglich zu werden.

Ich habe auch immer mal Tage, die mies sind sind und sogar morgens die Treppe runter schon zur Herausforderung wird. Aber diese Tage werden immer weniger. 😊

Vor zwei Tagen war ich zum ersten Mal seit dem Unfall wieder auf dem Laufband. Danach konnte ich vor Schmerzen die Nacht nicht richtig schlafen. Der andere Fuß tat richtig heftig weh. Offensichtlich hatte ich eine Schonhaltung, die sich gerächt hat.
War heute im Sportgeschäft und habe die Füße messen lassen. Und siehe da: Alles Bilderbuchmässig von der Belastung her. Bin immer noch ein neutraler Läufer. 😊 Außerdem habe ich mir einen neuen Laufschuh gegönnt, der mich zum richtigen Abrollen zwingt.
Musste ich natürlich ausprobieren und war heute Abend 70 Minuten auf dem Laufband. Joggen klappt noch nicht aber sehr schnelles Gehen. Der Rest wird sich finden oder auch nicht. 🤷‍♀️

Jetzt kann ich nicht einschlafen. 😂
Training so spät am Abend und Wechseljahre sind ne miese Mischung! 🤣

Blue Rub habe ich auch in der Verwendung. Meine Physio hat mir die Salbe von Anfang an zusammen mit einem Öl einmassiert.
Teuer aber spitze. Nutze ich oft nach dem Biken für beide Beine.
Bei Erkältung einfach mal an der Tube schnüffeln. Danach ist sie wieder frei. 😇🤣
Teuer aber richtig gut!

Bin gespannt, was man Dir empfehlen wird.

Durchhalten!

LG Eve
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

So jetzt gibt's mal wieder ein kurzes Update:

Ich war am Freitag wieder klettern :D und ich muss sagen es lief gut. Besser als erwartet. Hab aber nur 3 Routen gemacht danach taten die Arme weh. Am nächsten Tag hatte ich leichten Muskelkater im Oberschenkel :D ansonsten stand ich jetzt schon 3x auf dem Laufband aber immer nur für 10 Minuten. Ist sehr seltsam und der Anblick auch :lol: Der erste Versuch sah sehr komisch aus da ich die Beine hochgezogen habe anstatt zu springen. Schonhalrung lässt grüßen. Beim 3.mal ging es ein kleines bisschen besser aber dann tat mir der Fuß weh. Man dad wird noch was werden....Aber mein Physio meint ich soll dranbleiben und mich jedes Mal selbst korrigieren bis es wieder "normal" aussieht. Seit 2 Wochen knackt mein Knie. War übel gerade bei Isokinetik. 120x Knacks bei der Streckung. Bin fast verrückt geworden. Laut Physio alles ok und es wäre die Gelenkkapsel die jetzt endlich leer wird. Das dauert wohl mit am längsten nach so einem Trauma
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

@Eve:

70 Minuten Laufband ist aber verdammt lang. Wow Respekt.
Hast du es mittlerweile wieder geübt? Wir geht's dir ? Hab in dem Motzpost gelesen dass da was nicht so gut läuft.

Ich find es immer noch mega mutig dass du nach dem Unfall wieder MTB fährst. Bin gespannt ob ich mich nächstes Jahr wieder aufs Rad traue. Überall hab ich Angst zu fallen und dass dann wieder was kaputt geht. Ist echt bescheiden.

Liebe Grüße Jennifer
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

Update zum Jahrestag:

Also meine Beugung ist aktuell bei 120 Grad. Ist besser als vorher aber noch nicht das was ich will. Hab das Bedürfnis täglich Sport zu machen damit sich nichts verschlechtert. Das rächt sich dann manchmal mit Muskelkater (aber nur rechts am gesunden Bein). Ansonsten gehe ich immer noch 2x wöchentlich zum Fitnesstraining für den Muskelaufbau und aktuell wieder ins Yoga. Das Knacken seit Dezember liegt anscheinend an meiner Kniescheibe die nicht mittig bleibt weil die äußeren Muskeln stärker sind als innen. Also Bandage und Übungen speziell für die Patella. Joggen üben wird besser. Rolle mittlerweile richtig ab , hab neue Laufschuhe und achte auf das Tempo. Trau mich aber nicht ohne Griffe, also freies Joggen ist noch nicht möglich.

Ich werde weitermachen und im Herbst soll das Metall raus. Mal gespannt wie sich dann alles entwickelt.

Liebe Grüße Jennifer
Eve
Beiträge: 110
Registriert: Mo Aug 01, 2022 12:35 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Eve »

Hi Jennifer,

ich hab Deinen vorletzten Post übersehen.
Aber Du hast richtig mitbekommen, es lief ne ganze Weile nicht so gut bei mir.

Allerdings habe ich mich wieder berappelt.
Freihändig Joggen auf dem Laufband klappte zwischendurch schon ganz gut.
Und gestern war ich endlich mal wieder im Wald.
Waren kurze aber schöne Abfahrten. Flowig zum Jahresbeginn. Konnte leider den Winter nicht durchfahren und das ein oder andere Problem hat mir immer mal wieder einen Rückschritt beschert.
Morgen geht’s zum Konditionstraining auf die Strasse. Wir fahren zu viert. Gegenseitig anfeuern hilft immer. 😊

Mit Yoga habe ich auch wieder angefangen. Aber nach monatelanger Abstinenz ist es sehr mühsam. Bin richtig steif geworden.


Freut mich, dass Du auch wieder am Start bist! 😊

LG Eve
Jennifer391
Beiträge: 25
Registriert: Do Jul 11, 2024 9:44 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Jennifer391 »

Hallo Eve:
Das klingt bei dir gar nicht mal so schlecht. Ich finde es immer noch mutig dass du wieder MtB machst. Ich wollt mich im Sommer auch trauen aufs Rad aufzusteigen aber ich hab zu große Angst zu fallen und mir wieder was zu brechen. Ebenso ins Wasser springen vom Steg. Ich trau mich nicht. So was blödes.

UPDATE:

Ich war gestern bei den selben Operateur wegen der Metallentnahme. Termin 29.9.. Seitdem denk ich nur dran was alles auf mich zukommen wird . Er meinte es wird ein kleiner Eingriff und ich kann danach normal weitermachen. Soll halt nix dummes machen wie springen...da ja 32 Löcher erstmal verheilen müssen. Auf meine Frage ob ich die Kinder tragen darf meinte er nur wieso ich sie denn tragen müsse.... man. Ich hänge voll in der Luft und weiß nichts über die Zeit nach der OP. Was ich darf und was nicht. Geplant war dass wir 4 Wochen später mit allen Kindern in Urlaub fahren (Fahrzeit 6 Std und wir müssen 2 Autos fahren). Weiß gar nicht ob ich dann direkt Auto fahren darf. Nur Fragen und totale Unsicherheit bei mir.

Liebe Grüße Jennifer
Eve
Beiträge: 110
Registriert: Mo Aug 01, 2022 12:35 pm
Kontaktdaten:

Re: TKF, VKB, Menisken & Innenband =>Boulderunfall

Beitrag von Eve »

Hi Jennifer,

Du wirst vlt die ersten Tage noch ein bisschen wackelig auf den Beinen sein. Ich musste an Krücken das Krankenhaus verlassen, weil mein Bein bisschen gummiartig war.
Der Knochen ist nun mal erst wie ein Schweizer Käse mit vielen Löchern. 😅
Ich wurde Anfang November operiert und durfte erst im Mai darauf wieder auf‘s Bike.
Vorher nur Ergometer, Laufband und kurze Strecken Waldweg ( ca. 8 km ) gehen.

Wie alt sind denn Eure Kids, dass Du sie tragen musst?

Autofahren wird kein Problem sein. Sportliche Betätigung sprich mal lieber mit dem Arzt ab.
Meiner war da sehr strikt! ( Vlt. weil er mich schon länger kennt 😇 )

LG Eve
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast