Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Violett
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 16, 2015 4:28 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Violett »

Hallo jodotri

Ich weiss ja nur wie es mir in meiner Lebensituation geht. Ich habe keine Verpflichtungen, so wie du und noch viele andere. Euer Alltag geht weiter, oder besser gesagt muss weiter gehen. Gerade als Mami von noch schulpflichtigen Kindern stelle ich mir alles sehr kompliziert und anstrengend vor. Die ersten vier Wochen musste ja niemand von mir etwas erwarten, die Tage vergingen, und ich war froh, konnte ich mich "nur" auf mich konzentrieren.
Hast du keine Nachbarin oder Freundin die dir etwas Hilfe leisten Kann?

Wie gehts nun bei dir weiter?

Gruss
Violett
jodotri
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 21, 2015 11:56 am
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von jodotri »

So, da bin ich nochmal, Entschuldigung, ich habe das Tablet immer auf dem Sofa nebendran, aber da klappt das mit der Groß-und Kleinschreibung so gar nicht.

Vorgestern war ich ja noch in dem Krankenhaus, wo die OP gemacht wurde. Er hat bestätigt, dass es etwas abgesackt ist, aber seine Empfehlung war, da nicht nochmal dranzugehen. Sie haben nicht geschraubt, weil das nicht nur ein glatter Einbruch war, sondern viele Trümmerteilchen da hinter. Und von hinten ist es ja extrem gefährlich, cih dachte wegen der Bänder, aber da verläuft ja sogar der Hauptnerv für den kompletten Fuß.

Schon dort war ich beruhigter und hatte das Gefühl, das hat Hand und Fuß und habe mir vorgenommen, einen anderweitigen Eingriff nur dann vornehmen zu lassen, wenn Chance/Risiko in einem sehr guten Verhältnis steht. Zudem hätte ich die Option in der Grönemeyer Klinik noch wahrgenommen.

Und dann war ich heute in Bochum, das ist quasi eine Uni-Klinik.

Trotz unserer Verspätung wegen Schneeglätte von einer Stunde kamen wir sofort dran und gerieten an einen kompetenten und darüberhinaus sehr netten Arzt. Wir haben gar nicht groß etwas gesagt, sondern erstmal abgewartet. Er hat sich alles genau angeschaut. Er meint, es steht nicht optimal, aber für diese Lage nicht schlecht. Es ist auch nicht eine komplette Stufe, sondern nur an einer Seite abgesackt. Ca. 2mm meinte er. Nicht einmal in der Beugung trifft dort der Knochen auf das Gegenstück.

Er ist zufrieden mit dem Ergebnis und würde jetzt keine OP mehr hinterherschieben. Es ist sogar schon angeheilt. Es wäre also egal, falls man in sechs Monaten noch operieren würde, weil es doch in irgendeiner Form stört.

Er stimmt dem Operateur zu, dass ich ab nächster Woche 40 Grad beugen soll.

Die 15-20 Kilo (die ich wahrscheinlich derzeit nie erreiche... 10 kg, wenn ich das mal so auf der Waage vergleiche) rühren daher, dass ich das Bein ja quasi gestreckt habe. Der gebrochene Knochen wird nicht belastet... nicht mit den jetzigen 10 Grad und auch nicht mit den 40.

Er hat sich das alte CT auch angeschaut und sagt, es hat sich durch die OP erheblich verbessert. Sie hätten es in Bochum evtl. doch mit Schrauben und Knochenmaterial aus dem Beckenkamm versucht.
OK.. das war nun nicht und im Grunde bin ich alte Schissbuchse über diesen minimal invasiven Eingriff auch dankbar gewesen.

Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.

Also eine Drittmeinung hole ich mir jetzt nicht. Nun arbeite ich an der Beugung, da ist nämlich schon einiges eingerostet. Da werde ich dann hier auch nochmal forschen, da finde ich bestimmt noch das eine oder andere dazu. Der Kopf hat nämlich schon eine kleine Sperre eingebaut ;-) Der Doc hat es ein bißchen versucht aber mein Oberschenkel war noch kräftig genug, dagegen zu arbeiten.

Ab nächster Woche bekomme ich Krankengymnastik.
Aber heute habe ich erstmal durchgeatmet und trinke nachher einen Sekt auf den Schreck!

Liebe Grüße
jodotri
jodotri
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 21, 2015 11:56 am
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von jodotri »

Hallo Violett,

unsere Beiträge haben sich überschnitten ;-)

Klar habe ich für die Kinder auch ein Netzwerk. Ich glaube, für meinen armen Mann ist es zur Zeit das Schlimmste. Vollzeitjob und das "bißchen" Krams, was ich sonst so mache.... und dazu zig Arztbesuche.

Und für die Kinder ist halt nicht außer Acht zu lassen, dass es auch auf ihre kleine Seele geht. Sie sind 7 und 9. Dass Mama hilflos ist, kommt in ihrem Kopf nicht vor!

Familie wohnt leider weit weg...die meisten Mütter arbeiten auch wieder und es ist ja auch nicht so, dass man dann noch viel Zeit hat für anderes.

Gott sei Dank habe ich eine Freundin, die nicht mehr arbeitet und mich schon ganz viel gefahren hat, die Kinder betreut usw. Wenn ich sie nicht hätte! Ich stecke dermaßen tief in ihrer Schuld! Da muss ich mir hinterher richtig was einfallen lassen!

Es war auch mehr der Schock, dass es wieder von vorne losgeht, wo ich doch schon Bergfest mit diesen scheusslichen 10 grad Beugung hatte.

Liebe Grüße jodotri
jodotri
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 21, 2015 11:56 am
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von jodotri »

Außerdem stelle ich eh fest, dass ich auf hohem Niveau jaule :( Es hätte ja alles viel schlimmer kommen können.

Ich habe ja auch Eure Geschichten gelesen (ich kann noch nicht alles zu 100% zuordnen Entschuldigung) und muss sagen, dass ich wahrscheinlich noch wahnsinniges Glück hatte.

LG jodotri
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Jodotri,

jede Entscheidung die " du " triffst, wird die richtige sein, denn es ist deine und du signalisierst deinem Körper was er zu tun hat.

Der Körper schafft es mit der Zeit, es zu reparieren und zwar so, dass er damit leben kann. Du musst halt nur Geduld haben und ihn lassen.
Was natürlich mit 2 Kindern sehr schwer ist. Man ist schnell bereit Schmerzen zu ignorieren, zum Wohle der anderen.

Es ist nicht schlimm auch mal einen gesunden Egoismus zu haben.........

LG
Seidenpfötchen
jodotri
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 21, 2015 11:56 am
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von jodotri »

Hallo seidenpfötchen,

Danke für deine netten Worte!

Du hast völlig Recht und der Egoismus ist glücklicherweise auch da. Ich hätte nie gedacht, dass ich das so schaffe, aber es geht nunmal nicht anders. Und so habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich erst um halb zehn von oben runterhopse. Und alle, die mir sagen...cool, kannst du alles Unerledigte angehen.... sollen sie mal.... ich hab nachmittags genug action mit den Kindern, also gammele ich vormittags wie ich es mag.

Ab nächster Woche soll ich ja Krankengymnastik machen, habe schon Termine. Zumindes die passive Beugung auf 40 Grad soll angegangen werden. Der Arzt in Bochum hatte es ja schon probiert. Uff, da war doch schon eine mächtige Sperre und eine stechender Schmerz in dem Arthroskopiekanal. Mir schossem sofort die Tränen in die Augen und es waren nicht mal 30 Grad...

Davor habe ich schon Schiss ehrlich gesagt. Nimmt man da prophylaktisch schonmal eine Schmerz tablette oder machen die Therapeuten das ganz vorsichtig?

lg jodotri
Violett
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 16, 2015 4:28 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Violett »

Hallo jodotri

Du hättest mich mal vor der ersten Physiolektion sehen sollen..,ich bin sonst ne ganz taffe Dame, aber ja, ich muss mich outen, ich bin ein Angsthase und gehöre wohl zu den komplizierten Patientinnen. :mrgreen:

Gerade am Anfang wenn es in die Beugung geht, ist es ev. Von Vorteil, wenn du eine Schmerztablette achluckst :wink: zumindest habe ich es nach meiner ersten Lektion so gehandhabt. Mir hat es sicherlich genützt, da ich sonst keine Medis mehr nahm. Jetzt in meiner Vollbelastungsphase nehme uch wieder stärkere Medis, merke aber auch Blutdruckabfall, sprich Schwindel. Ich hatte immer eine strenge Ansicht betr. Scherzmedikamenten. Ich war immer der Meinung, dass man Schmerzen nicht unterdrücken soll etc. Doch mittlerweile bin ich froh, gibt es diese Mittelchen, den sie können das Leben doch erleichtern.

Wenn du dir einen gefühlvollen Therapeuten ausgesucht hast, wird er dich genau instruhieren und deine Grenzen respektieren. Allerdings muss ich dir auch berichten, so schmerzfrei geht das ganze nicht über die Bühne :cry: . Ich habe schon einige Tränchen vergossen, aber nicht nur vor Schmerzen sondern einfach auch Erschöpfung und Hilflosigkeit.
jodotri
Beiträge: 57
Registriert: Mi Jan 21, 2015 11:56 am
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von jodotri »

Hallo violett und alle anderen natürlich!

Ich habe dann tatsächlich heute morgen etwas genommen...bin sonst auch eher gegen Medikamente, aber es hat auf jeden Fall etwas genutzt. Ich hatte ja selbst schon gebeugt...das ging gar nicht gut. Und vorhin hat der Therapeut es annähernd bei 60 Grad gehabt. Eigentlich schmerzfrei...klar, der Widerstand und Druck, aber es war gut auszuhalten.

Er war auch sehr zufrieden und meinte es ginge toll. Nichts verklebt, eher nur verspannt. Er hat mir "keine grosse Sache" prognostiziert. Die Schiene hat er mir auf 30 Grad eingestellt. 60 wollte ich noch nicht und 40 ging nicht.

Nun bin ich gespannt wie es weitergeht.
Sollte ich hinterher tatsächlich keine Probleme mehr in der Beugung mit der restlichen Stufe habe, habe ich saumässig Glück gehabt. Abwarten, ich bin jedenfalls positiv gestimmt.

Zuerst geht es drei Wochen weiter mit den 60 Grad und 20 Kilo Belastung.

LG jodotri
Violett
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 16, 2015 4:28 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Violett »

Na das sind mal Neuigkeiten !!

Da müssen wir gleich mal anstossen *gingin*

Ich bin ja richtig froh geht es dir soweit gut und siehst Fortschritte.
Violett
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 16, 2015 4:28 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Violett »

Na das sind mal Neuigkeiten !!

Da müssen wir gleich mal anstossen *gingin*

Ich bin ja richtig froh geht es dir soweit gut und siehst Fortschritte. 60 Grad hören sich echt super an.
20 kg Teilbelastung sind doch auch nicht schlecht. So musst du nicht mehr soooo viel Last auf deine Arme nehmen. Wie geht es deiner Familie?

Gruss
sush
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 25, 2014 3:27 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von sush »

Liebe jodotri,

wow, das sind doch gute Neuigkeiten!! So kann's weitergehen :wink: du wirst sehen, dass das mit der Beugung schneller geht, als man zum Anfang denkt. Hast Du eigentlich eine Motorschiene bekommen mit der Du die Beugung schön passiv üben kannst?

Drück Dir die Daumen - 3 Wochen vergehen ja wie ein Klacks!

Viele Grüße
Susanne
humpelstilzchen
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mär 06, 2013 3:03 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von humpelstilzchen »

Hallo zusammen,
schön, dass es Fortschritte gibt. Sicherlich ist die Beugung relevant. Ich musste jedoch feststellen, dass die Streckung fürs Laufen (damit es nicht zum Humpeln kommt) mindestens genauso wichtig ist. Und hieran müsste ich wegen der vielen Verklebungen mit Hilfe meiner Physiotherapeutin hart arbeiten. Also, nicht verrückt machen wegen der Beugung. Bei mir kam die irgendwann von selber. Hat zwar gedauert, war aber weniger problematisch als die Streckung.
Gute Besserung an alle.
Humpelstilzchen
Seidenpfötchen
Beiträge: 1634
Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Seidenpfötchen »

Hallo Jodotri,

da muss ich wohl wieder einmal die Spaßbremse sein.

Schmerzmittel nehmen bevor man zur PT geht, ist glaube ich das letzte was man machen sollte. Zumindestens bei unserer Verletzung. Denn der PT sollte nur in den Schmerz arbeiten, niemals über diesen. Nimmst du aber Schmerzmittel, überspringst du ein paar Stufen. Dein Körper ist aber noch nicht soweit. Und der PT muss sich auf dein Schmerzempfinden verlassen, es ist seine einzigste Meßlatte.

Du kannst es dir einfach vorstellen......
Deine Reperaturbrigade hat sich wohlgemut gerade auf gemacht, um Löcher zu stopfen, zu Walzen, zu Verdichten usw., sie haben ein Liedchen auf den Lippen, es ist ein schöner Tag.
Auf den Arbeitsschutz können sie sich verlassen, sie haben ein super Sicherheitsnetz, engmaschig und nur vom Feinsten ( auch wenn es uns manchmal mächtig nervt.......... - Lach )

Durch die Schmerzmittel schaltest du aber dieses Teil ab und nun sind sie, herabrauschenden Knochen ungeschützt ausgeliefert, werden zermahlt, zerdrückt und das wars dann für deine Brigade.
Auf der Baustelle herrscht Chaos.......und alles ruht ersteinmal, die Schuld Frage muss ja geklärt werden.....es muss aufgeräumt werden, geputzt, Wasser ist auch da immer gut.....und wenn der Wassermann trauert, kann er auch schon mal vergessen den Wasserhahn abzudrehen ........ist halt auch, wie im richtigem Leben...... - Lach

Sicherlich gibt es Ersatz, aber das dauert.......müssen ja irgendwo anders abgezogen werden.......oder du bekommst die Lehrlinge.........

Schmerzmittel sind also nicht die Lösung......., außer du bist Profisportler und musst mit deinem Knie, die nächsten 3 Jahre, dein Geld, für die Rente, verdienen.

LG
Seidenpfötchen
sush
Beiträge: 18
Registriert: Mi Jun 25, 2014 3:27 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von sush »

Liebes Seidenpfötchen,

Deine Erklärung ist wieder mal klasse... Wenn du das so erklärst klingt alles total logisch... Du solltest ein Buch schreiben!!!
Violett
Beiträge: 217
Registriert: Fr Jan 16, 2015 4:28 pm
Kontaktdaten:

Re: Ein neues Opfer... Dorsolaterale Tibiakopffraktur

Beitrag von Violett »

Hm... Dann war das wohl kein guter Tipp! Aber Seidenpfötchen, hast du deine Miserie ohne Schmerzmedikamente überstanden? Grundsätzlich ist es wirklich nur Symptombekämpfung...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast