Seite 2 von 36
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 12, 2011 3:06 pm
von ursi
Hallo Iceeye
Puh ja leider braucht es einfach Zeit.....Hoffe es wird jeden Tag etwas besser.
Hast Du im Spital keine Salbe bekommen für den Bluterguss und die Prellung?
Grüessli Ursi
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 12, 2011 3:24 pm
von iceeye
he ursi,
nein, wie gesagt die prellung war nie eine rede wert. das bein war ja eh blau da ist die prellung doch nicht mehr aufgefallen. hab leider nix bekommen.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 12, 2011 3:39 pm
von Zbindend
Hatte auch nie ne Salbe für den Bluterguss. Das geht schon weg. Bin hochlegen und abwarten. Bei mir war auch das Schienbein ganz extrem empfindlich. Auch ohne Prellung in diesem Sinne. Das ist jetzt zum Glück wieder weg. Vermutlich wurde beim Aufschneider der Nerv gereizt oder so. Das war sehr unangenehm.
Grüessli
Daniela
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 12, 2011 3:44 pm
von iceeye
Hallo Daniela,
heiße übrigens auch so.
Dein Schienbein war auch so empfindlich, na dann. Hat mich auch bisschen gewundert, denn die Prellung ist links und nicht übers gesamte Schienbein.
Könnte es für mich wichtig sein das die Prellung mit dokomentiert wird wegen Schmerzensgeld?
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 12, 2011 5:02 pm
von Seidenpfötchen
Hallo iceeye,
ich hatte keine Probleme mit einem Bluterguss, durch das Kompartmentsyndrom wurde dies alles aufgetitscht ( 7 op. ).
Und da es bei euch nicht möglich ist, muss der Körper es alleine abbauen und das dauert halt ein wenig länger. Geduld.
Ihr könnt euren Körper nur ein bisschen unterstützen z.B. mit "" Spirol "", fördert die Durchblutung, das heißt der Bluterguss wird schneller abgebaut und die Muskeln werden besser durchblutet ( weniger Muskelkater ).
Lass dir die Prellung Dokumentieren, je mehr desto besser. Denn Schmerz ist sowieso Relativ und für einen Gesunden erst recht.
Tschüss
Seidenpfötchen
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Do Mai 12, 2011 9:29 pm
von Jette
Hallo Iceeye,
na dann ein herzliches Willkommen im Club der Knack-Kniee

!
Ich glaub, das, was mir am effektivsten und schnellsten geholfen hat und heut noch hilf, ist: Hochlegen, ruhig machen, kühlen.
Das kalte Beinchen sind einfach Durchblutungsstörungen, die durch die Schwellung auftreten. An manchen Tagen hab ich die heute noch und mein Crash liegt nun 2 Jahre (und 4 Tage

) zurück. Ich hab inzwischen eine schicke Parade Kuschelsocken und mir das Tragen von Hausschuhen angewöhnt.
Dass die Blutergüsse Richtung Fuß absacken ist auch ganz normal, weil die Füsse die tiefste Stelle sind und, wie auf andere diverse Körperteile, schlichtweg die Schwerkraft wirkt

. Vergeht wieder, kann eben dauern.
Ich hab mir auch ein dreiviertel Jahr Clexane spritzen müssen. Irgendwann gabs dann auch keine blauen Flecken mehr. Wahrscheinlich hatte ich alle Äderchen, die getroffen werden konnten, durch. Nebenwirkungen hatte ich davon keine. Lediglich die Schmerzmittel gehen mir gehörig auf den Magen. Daher meide ich die Dinger, wann immer es möglich ist.
Ich wünsch Dir weiter gute Fortschritte bei der Physio, bleib senkrecht und viele Grüße
Jette
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 7:42 am
von Zbindend
Hallo Daniela
Also wegen dem Dokumentieren kann ich nicht wirklich helfen. Kenne mich da zu wenig aus. Hatte ja einen Selbstunfall auf den Skis

. Aber grundsätzlich denke ich auch, je mehr dokumentiert ist, desto besser.
Liebe Grüsse
Daniela
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 12:05 pm
von Ursel
Hallo ihr Neuen
Ich bin schon eine der hier "alten Hasen" ich bin auch schon eine Stufe weiter ,nähmlich ein TEP kann ich mein Eigen nennen. Ich hoffe ,das Ihr davor noch eine Weile verschont bleibt.Aber gegen die Blutergüsse helfen wunderbar Globolis Arnica D 12.Habe ich damals schon im Krankenhaus mit angefangen,fanden sogar die Krankeschwestern gut.Habe ich auch immer zuhause für alle Fälle.Lest euch mal hier durch ,dann werdet Ihr viele nützliche Tips finden.Mir hat das Forum auch gut geholfen mit meiner Situation fertig zu werden.Noch heute nach Jahren lese ich immer noch mit,und gebe ab und zu noch meinen "Senf" dazu.
Ich wünsche Euch sehr viel Geduld .Bei dem einen geht es etwas schneller der Ander braucht etwas länger.Vor allen Digen achtet auf Eure Muskelkraft im Oberschenkel, da hapert es bei mir heute noch.
Viele grüße Ursel
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 1:02 pm
von iceeye
Habe heut wieder einen Erfolg zu vermelden. Hab es auf der Bewegungsschiene auf 116° geschaft. Der Therapeut hat sich gefreut und meinte da können wir beim nächsten mal aufs Fahrrad gehn. Da habe ich diese Woche eine Verbesserung von 10°. Trotzdem bin ich traurig. Ich will raus, raus in die Stadt in ein Cafe, was anderes sehen. Ich hab die Wohnung so satt. Aber mein Freund hat nie Zeit. Ich bin immer nur allein. Morgen sagte er, wo die Stadt wieder voll ist. toll... Ach man...
Und mit dem Dokumentieren der Prellung frag ich einfach nochmal den Anwalt der wird es ja am besten wissen. Denn so wie ich bislang die Ärzte kennengelernt habe, sind die mir wohl keine Hilfe. Wahrscheinlich wissen die nicht einmal das ich eine Prellung habe.

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 4:06 pm
von Zbindend
Wow 116 Grad sind super. Bin erst bei 109. Durfte aber schon velofahren.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Fr Mai 13, 2011 4:47 pm
von iceeye
ich muss schon sagen mit der beugung und der streckung habe ich nicht so die probleme. liegt wohl auch daran das ich das seit der operation immer üben musste.
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: Sa Mai 14, 2011 9:11 am
von tina
herzlich willkommen im club der tibias
ich habe fast ein jahr clexane gespritzt - und selbst wenn es nebenwirkungen gehabt hätte, wären die mir lieber gewesen, als eine thrombose noch zusätzlich.
wie schon gesagt wurde, die verfärbungen und temperaturunterschiede sind normal.
es ist eine langwierige verletzung und braucht ganz einfach seine zeit zum heilen.
viel
geduld wünsche ich dir und gute besserung

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 15, 2011 10:27 am
von iceeye
hallo tina,
hoffentlich brauch die verletzung nicht zu lang. würde gern noch etwas von dem sommer haben. bin doch noch neu hier und wollt die stadt erkunden. und die wohnung versinkt auch langsam im dreck. mein freund ist da nicht ganz so hinterher.
gestern war ich zum ersten mal seit dem unfall ( 3 wochen ) in der stadt gewesen im schloss. ich bin da echt an meine grenzen gekommen. nicht mein knie war das problem, sondern die hände. die haben so schlimm geschmerzt und geschwitzt von den krücken das ich andauernd pause machen musste und am liebsten einfach nicht mehr weiter gegangen wäre.
dann bin ich in die apotheke und wollte mir griffpolster holen und für linderung sorgen, da sagen die mir doch tatsächlich das sie keine haben. ich könnt so kot...
bestellen möchte ich die aber auch nicht. bin nicht gewillt die versandkosten dafür zu bezahlen. da bin ich ja ganz schnell bei 20 euro und ne woche wegen versand warten möcht ich auch nicht.
zu guter letzt schmerzte dann abends noch das knie und die nacht war wie jede unruhig, da ich nie lange auf einer seite liegen kann...

Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 15, 2011 3:46 pm
von Nina
Hallo Iceeye,
alle Achtung, Du bist ja schon recht mobil für die kurze Zeit nach der OP! Solche Polster für die Krücken bekommst Du im Sanitätshaus - meine haben allerdings nicht lange gehalten. Allgemein wird empfohlen, Fahrradhandschuhe zu tragen gegen die Handschmerzen. Ich hatte die ersten 8 Wochen zusätzlich zu den Krücken einen Rollstuhl, der mir vor allem im Haus gut geholfen hat (Kaffee transportieren etc.).
Ich wünsche Dir weiter gute und schnelle Besserung,
Nina
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Verfasst: So Mai 15, 2011 4:15 pm
von iceeye
Hallo Nina,
war natürlich nicht allein in der Stadt und hatte wie gesagt sehr zu kämpfen und als ich zu Hause war, bin ich auch total fertig auf die Couch gefallen.

Aber selbst mein Therapeut sagt, solche Ausflüge seien gut für mich. Und ich solle viel laufen. Ich denk schon immer das ich zu wenig laufe. Keine Ahnung...
Hab mir auch schon sämtliche Sanitäshäuser der Stadt rausgesucht und werd dann morgen mal rumtelefonieren, wer sie im Angebot hat. Denn auf den jeweiligen Internetseiten habe ich sie nie gefunden. Ich hab jetzt auch mal Fahrradhandschuhe angezogen aber ich finde die nehmen nicht viel Druck weg. So nen Rollstuhl hät ich auch gern gehabt der würde mir hier einiges erleichtern.