Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Moderator: Andi Jacomet
-
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo eterna,
wenn ich mir vorstelle, das du diesen blöden Fixateur ein halbes Jahr tragen musstest. Wie hast du das überhaupt ausgehalten ???? Und dann diese Pinstellen, grausam. Mir tun sie jetzt immer noch weh. Dabei hatte ich dieses Teil mal gerade 3 Wochen.
Doch sie haben mein Bein daran hoch gehoben und meinten dann noch, dadurch würde sich die Pflege sehr erleichtern.
Das mir das vielleicht weh getan hat, haben sie großzügig überhört.
Was sie so wirklich bei diesen ganzen op`s gemacht haben, keine Ahnung. Vielleicht erfahre ich es ja jetzt, wenn ich den op- Bericht bekomme.
Kann sein das man es mir erklärt hat, aber nach der op war ja auch immer vor der op. War also die ganzen 4 Wochen total zu gedröhnt und somit auch nicht mehr Herr meiner Sinne.
Sie müssen aber immer an der Knochenhaut gekratz haben, denn Schmerzen hatte ich mehr als genug - trotz Schmerzpumpe.
Irgendwann habe ich es aufgegeben, zu irgendwelchen Ärzten zu laufen, denn wenn man immer nur hört " mehr geht nicht, seien sie froh, dass es dran ist und er würde auch nur das sehen, was er schon weiß ". Was er aber schon weiß, wusste er so richtig auch nicht, außer das mir nicht mehr zu helfen ist.
Aber wenn ich mich nun endlich für eine TEP entscheiden könnte, soll ich sie bei ihm machen lassen. Danke !!
Kann ein Neurologe überhaupt was tun, außer es feststellen ??????
Aber nun habe ich genug gelabert, dein Leidensweg ist ja viel länger und komplizierter und verlangt auch viel stärkere Nerven, ob ich die gehabt hätte.
Ich hoffe jetzt für dich, dass diesmal alles gut verheilt und dafür nehme ich dir gerne ein wenig Ungeduld ab.
LG
Seidenpfötchen
wenn ich mir vorstelle, das du diesen blöden Fixateur ein halbes Jahr tragen musstest. Wie hast du das überhaupt ausgehalten ???? Und dann diese Pinstellen, grausam. Mir tun sie jetzt immer noch weh. Dabei hatte ich dieses Teil mal gerade 3 Wochen.
Doch sie haben mein Bein daran hoch gehoben und meinten dann noch, dadurch würde sich die Pflege sehr erleichtern.
Das mir das vielleicht weh getan hat, haben sie großzügig überhört.
Was sie so wirklich bei diesen ganzen op`s gemacht haben, keine Ahnung. Vielleicht erfahre ich es ja jetzt, wenn ich den op- Bericht bekomme.
Kann sein das man es mir erklärt hat, aber nach der op war ja auch immer vor der op. War also die ganzen 4 Wochen total zu gedröhnt und somit auch nicht mehr Herr meiner Sinne.
Sie müssen aber immer an der Knochenhaut gekratz haben, denn Schmerzen hatte ich mehr als genug - trotz Schmerzpumpe.
Irgendwann habe ich es aufgegeben, zu irgendwelchen Ärzten zu laufen, denn wenn man immer nur hört " mehr geht nicht, seien sie froh, dass es dran ist und er würde auch nur das sehen, was er schon weiß ". Was er aber schon weiß, wusste er so richtig auch nicht, außer das mir nicht mehr zu helfen ist.
Aber wenn ich mich nun endlich für eine TEP entscheiden könnte, soll ich sie bei ihm machen lassen. Danke !!
Kann ein Neurologe überhaupt was tun, außer es feststellen ??????
Aber nun habe ich genug gelabert, dein Leidensweg ist ja viel länger und komplizierter und verlangt auch viel stärkere Nerven, ob ich die gehabt hätte.
Ich hoffe jetzt für dich, dass diesmal alles gut verheilt und dafür nehme ich dir gerne ein wenig Ungeduld ab.
LG
Seidenpfötchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Seidenpfötchen,
nur weil meine Geschichte länger zurück lieg,heißt es nicht das sie schlimmer ist wie Deine! Damals war ich jung und habe mir wenig Gedanken gemacht. Zuwenig wie ich heute weiss. Ich hatte noch das naive Vertrauen in alles was Weisse Kittel trug und die Hoffnung irgendwann wird es beser. War schon damals recht unvernünftig und habe meinem Bein wahrscheinlich vielzuviel zugemutet.Nach der Entlassung, nach ca.7 Wochen, war mein erster Weg wieder ins Fitnessstudio und gucken wie ich was trainieren kann. Bin dann noch mit Fixateur und Krücken täglich 2 Stunden trainieren gegangen. Ausser dem Beinbeuger und Beinstrecker habe ich alles gemacht. Da ich noch nicht arbeiten durfte hatte ich Zeit ohne Ende und lauter blöde Ideen. Habe meinem Physiotherapeuten manches graue Haar beschert !War der Meinung, je mehr ich das Bein belaste umso schneller wächst es wieder zusammen. Trotzdem oder gerade deswegen hatte sich die Heilung extrem verzögert.Irgendwann habe ich dann abgeschaltet ,ich hatte mich mit der Situation abgefunden und für mich war dieser Zustand normal. So ist es bis heute geblieben, die Ungeduld Dinge tun zu wollen gepaart mit dem Gefühl das geht eh nicht mehr. Blöde Mischung !
Ich kann Dir nur raten lass Dir nichts einreden, wenn du unsicher bist wegen des Nerves dann bestehe auf eine Überweisung zum Neurologen. Das ist Dein Recht! Es ist wichtig zu wissen ob der Nerv geschädigt ist! Ändern wird der Arzt an deiner Situation wahrscheinlich nichts mehr können,dennoch ist die Diagnose wichtig für Dich. Wer weiss was noch kommt.
Lass dich nicht unterkriegen.
Danke, dass du mir etwas Ungeduld abgenommen hast, fühle mich schon viel ausgeglichener
. Primäres Ziel bei der letzten Op war es die Streckung wieder zu bekommen, das hat der Doc super hinbekommen. Ob die Umstellung etwas an meinen anderen Problemen ändert kann er noch nciht sagen. Leider ist es so, dass am äußeren Gelenkspalt immer noch Knochen auf Knochen steht. Ob die Prothese noch warten kann wird sich wohl in den nächsten Monaten zeigen.
Wünsche Dir viel Kraft, gute Nerven und einen einsichtigen Arzt !!!
Machs gut lG Marion
nur weil meine Geschichte länger zurück lieg,heißt es nicht das sie schlimmer ist wie Deine! Damals war ich jung und habe mir wenig Gedanken gemacht. Zuwenig wie ich heute weiss. Ich hatte noch das naive Vertrauen in alles was Weisse Kittel trug und die Hoffnung irgendwann wird es beser. War schon damals recht unvernünftig und habe meinem Bein wahrscheinlich vielzuviel zugemutet.Nach der Entlassung, nach ca.7 Wochen, war mein erster Weg wieder ins Fitnessstudio und gucken wie ich was trainieren kann. Bin dann noch mit Fixateur und Krücken täglich 2 Stunden trainieren gegangen. Ausser dem Beinbeuger und Beinstrecker habe ich alles gemacht. Da ich noch nicht arbeiten durfte hatte ich Zeit ohne Ende und lauter blöde Ideen. Habe meinem Physiotherapeuten manches graue Haar beschert !War der Meinung, je mehr ich das Bein belaste umso schneller wächst es wieder zusammen. Trotzdem oder gerade deswegen hatte sich die Heilung extrem verzögert.Irgendwann habe ich dann abgeschaltet ,ich hatte mich mit der Situation abgefunden und für mich war dieser Zustand normal. So ist es bis heute geblieben, die Ungeduld Dinge tun zu wollen gepaart mit dem Gefühl das geht eh nicht mehr. Blöde Mischung !
Ich kann Dir nur raten lass Dir nichts einreden, wenn du unsicher bist wegen des Nerves dann bestehe auf eine Überweisung zum Neurologen. Das ist Dein Recht! Es ist wichtig zu wissen ob der Nerv geschädigt ist! Ändern wird der Arzt an deiner Situation wahrscheinlich nichts mehr können,dennoch ist die Diagnose wichtig für Dich. Wer weiss was noch kommt.
Lass dich nicht unterkriegen.
Danke, dass du mir etwas Ungeduld abgenommen hast, fühle mich schon viel ausgeglichener

Wünsche Dir viel Kraft, gute Nerven und einen einsichtigen Arzt !!!
Machs gut lG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Seidenpfötchen,
wenn man weiß, dass der Nerv kaputt ist, kann man andere Übungen machen, damit der Nerv "umgangen" wird.
Marion
Na da hast du ja was gemacht, ich würde auch jetzt noch nicht ins Fitnessstudio gehen. Ich wüsste garnicht, was ich da machen sollte und dann auch noch mit einem Fixateur, krass. Ich wünsche dir von allem nur das Beste.
wenn man weiß, dass der Nerv kaputt ist, kann man andere Übungen machen, damit der Nerv "umgangen" wird.
Marion
Na da hast du ja was gemacht, ich würde auch jetzt noch nicht ins Fitnessstudio gehen. Ich wüsste garnicht, was ich da machen sollte und dann auch noch mit einem Fixateur, krass. Ich wünsche dir von allem nur das Beste.
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Moin moin Franzi,
wenn Du Dinge tust ohne über die möglichen Folgen nachzudenken, sind dir keine Grenzen gesetzt.Erstmal . Ich hatte im Studio einen festen Trainingsplan, da ich dort schon seit ca.3 jahren vor der Op angefangen habe zu trainieren. Den habe ich einfach durchgezogen, mit Ausnahme eben der beiden Übungen, die hatte der Studioinhaber und gleichzeitig Trainer mir verboten.Ich konnte aber uneingeschränkt den Oberkörper trainieren.Sowie "leichtes" Beintraining an der Beinpresse und an der Wadenmaschiene durchziehen.
Wenn der Nerv richtig was abbekommen hat, kannst Du seine Funktion nicht durch Umgehen oder eine Op wiederherstellen.Mit etwas Glück regenerriert er sich aber wieder,das kann allerdings mehrere Jahre dauern. Meist bleibt aber nicht komplett so das meist kleine Einschränkungen bleiben. So wurde es mir erklärt und das ist auch was ich von mir selber bestätigen kann.
Danke für Deine lieben Wünsche, da kann es nur besser werden.
LG Marion
wenn Du Dinge tust ohne über die möglichen Folgen nachzudenken, sind dir keine Grenzen gesetzt.Erstmal . Ich hatte im Studio einen festen Trainingsplan, da ich dort schon seit ca.3 jahren vor der Op angefangen habe zu trainieren. Den habe ich einfach durchgezogen, mit Ausnahme eben der beiden Übungen, die hatte der Studioinhaber und gleichzeitig Trainer mir verboten.Ich konnte aber uneingeschränkt den Oberkörper trainieren.Sowie "leichtes" Beintraining an der Beinpresse und an der Wadenmaschiene durchziehen.
Wenn der Nerv richtig was abbekommen hat, kannst Du seine Funktion nicht durch Umgehen oder eine Op wiederherstellen.Mit etwas Glück regenerriert er sich aber wieder,das kann allerdings mehrere Jahre dauern. Meist bleibt aber nicht komplett so das meist kleine Einschränkungen bleiben. So wurde es mir erklärt und das ist auch was ich von mir selber bestätigen kann.
Danke für Deine lieben Wünsche, da kann es nur besser werden.
LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Marion,
ja vermutlich ist das so, wenn man vorher schon sowas im Kopf hat, ich bin ja eher der Sportmuffel, aber ich muss sagen, mir fehlt es sehr zu tanzen. Die Verletzung hat mich in meinem Wunsch bestärkt, wieder einen Kurs zu belegen, sobald ich kann. Aber wenn ich mir das vorstelle Beinpresse und Co. da tut mir schon alles weh. Vermutlich ist das wie eine Sucht, da merkt man ja auch nicht die negativen Seiten. Trotzdem tut mir mein Bein weh, wenn ich nur daran denke
.
Das mit dem Umlernen, war eher so gemeint, dass ich glaube, dass man selten an dem Nerv operiert. Aber dennoch ist es meiner Meinung nach wichtig, es zu wissen und dann eben andere Übungen zu machen.
Liebe Grüße das Franzi
ja vermutlich ist das so, wenn man vorher schon sowas im Kopf hat, ich bin ja eher der Sportmuffel, aber ich muss sagen, mir fehlt es sehr zu tanzen. Die Verletzung hat mich in meinem Wunsch bestärkt, wieder einen Kurs zu belegen, sobald ich kann. Aber wenn ich mir das vorstelle Beinpresse und Co. da tut mir schon alles weh. Vermutlich ist das wie eine Sucht, da merkt man ja auch nicht die negativen Seiten. Trotzdem tut mir mein Bein weh, wenn ich nur daran denke

Das mit dem Umlernen, war eher so gemeint, dass ich glaube, dass man selten an dem Nerv operiert. Aber dennoch ist es meiner Meinung nach wichtig, es zu wissen und dann eben andere Übungen zu machen.
Liebe Grüße das Franzi
-
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo eterna,
danke für deine aufmunternden Worte, bin zur Zeit wahrscheinlich in einer schlechten mentalen Phase. Ich nähre mich nämlich dem 3. Jahrestag, es ist immer so ein Tag wo man Resümee zieht und außer das irgendwelche Fristen ablaufen, hat sich zum Vorjahr nichts geändert.
Oder doch und ich sehe es einfach nicht, noch mehr grübel.....!
( warum ist der Mensch nie Zufrieden mit dem was er hat, warum muss er immer über den Zaun zum Nachbarn schauen ??? )
Eterna, die Prothese kann warten, wir brauchen sie jetzt noch nicht !!!!!!
Sicherlich wird der Weg sehr steinig werden, aber du wirst es schaffen. Denke immer daran dein Körper muss sich auch noch auf die neue Statik einstellen. Du hattest X-Beine und dann noch ein Streckdefizit, deine Muskeln, Sehnen eigentlich alles hat sich darauf eingestellt und nun ist es weg.
Sie werden am Anfang ganz schön herum Zicken, gib also nicht zu schnell auf. ( schicke dir noch einmal ein Sack voll Geduld )
Laufe lieber ein paar Tage länger in der Krücke, ich bin in meinen fast ein Jahr gelaufen ( und da noch nicht mal im 4 Punkt )
Auch ich wünsche dir viel Kraft und noch viel mehr GEDULD.
LG
Seidenpfötchen
danke für deine aufmunternden Worte, bin zur Zeit wahrscheinlich in einer schlechten mentalen Phase. Ich nähre mich nämlich dem 3. Jahrestag, es ist immer so ein Tag wo man Resümee zieht und außer das irgendwelche Fristen ablaufen, hat sich zum Vorjahr nichts geändert.
Oder doch und ich sehe es einfach nicht, noch mehr grübel.....!
( warum ist der Mensch nie Zufrieden mit dem was er hat, warum muss er immer über den Zaun zum Nachbarn schauen ??? )
Eterna, die Prothese kann warten, wir brauchen sie jetzt noch nicht !!!!!!
Sicherlich wird der Weg sehr steinig werden, aber du wirst es schaffen. Denke immer daran dein Körper muss sich auch noch auf die neue Statik einstellen. Du hattest X-Beine und dann noch ein Streckdefizit, deine Muskeln, Sehnen eigentlich alles hat sich darauf eingestellt und nun ist es weg.
Sie werden am Anfang ganz schön herum Zicken, gib also nicht zu schnell auf. ( schicke dir noch einmal ein Sack voll Geduld )
Laufe lieber ein paar Tage länger in der Krücke, ich bin in meinen fast ein Jahr gelaufen ( und da noch nicht mal im 4 Punkt )
Auch ich wünsche dir viel Kraft und noch viel mehr GEDULD.
LG
Seidenpfötchen
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Seidenpfötchen,
kannst Du mir auch noch mal Geduld schicken und Beruhigung??? Habe gestern gar nicht viel gemacht, morgens kurz im OBI gewesen (o.k. das waren ein paar Meter zu gehen) dann bei einer Freunding gefrühstückt = gesessen, zuhause schnell gekocht, KG war gestern auch harmlos auf dem Rücken liegend und dann die Arbeit besucht = wieder sitzen. Und heute hab ich schon wieder Dauerschmerzen genau am Osteotomiespalt. Scheiße!!!
Als mein Doc vorgestern meinte, naja, da wäre ja auch die Arthrose und bei manchen bleiben Schmerzen bla blabla, das war genau DAS was ich nicht hören wollte. Außerdem ist es für so eine Aussage doch auch noch viel zu früh ??? (11 Wochen nach OP) Manno, bin grad wieder total genervt! Eigentlich bin ich gestern ganz happy gewesen nach dem Besuch bei der Arbeit. Die Kollegen waren alle ganz lieb und haben sich gefreut, dass ich wiederkommen und meine Chefin auch und ich hab mich gefreut. Aber jetzt kommen mir schon wieder Zweifel - nur noch 2,5 Wochen.....
Schittkram alles....................
Jacqueline mit ganz vielen Fragezeichen und der zickigen Anneliese
kannst Du mir auch noch mal Geduld schicken und Beruhigung??? Habe gestern gar nicht viel gemacht, morgens kurz im OBI gewesen (o.k. das waren ein paar Meter zu gehen) dann bei einer Freunding gefrühstückt = gesessen, zuhause schnell gekocht, KG war gestern auch harmlos auf dem Rücken liegend und dann die Arbeit besucht = wieder sitzen. Und heute hab ich schon wieder Dauerschmerzen genau am Osteotomiespalt. Scheiße!!!
Als mein Doc vorgestern meinte, naja, da wäre ja auch die Arthrose und bei manchen bleiben Schmerzen bla blabla, das war genau DAS was ich nicht hören wollte. Außerdem ist es für so eine Aussage doch auch noch viel zu früh ??? (11 Wochen nach OP) Manno, bin grad wieder total genervt! Eigentlich bin ich gestern ganz happy gewesen nach dem Besuch bei der Arbeit. Die Kollegen waren alle ganz lieb und haben sich gefreut, dass ich wiederkommen und meine Chefin auch und ich hab mich gefreut. Aber jetzt kommen mir schon wieder Zweifel - nur noch 2,5 Wochen.....
Schittkram alles....................
Jacqueline mit ganz vielen Fragezeichen und der zickigen Anneliese
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
- Beiträge: 1634
- Registriert: Mi Sep 29, 2010 6:49 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo anneliese,
natürlich bekommst du auch einen Sack Geduld ( aber ihr müsst mir im Gegenzug, etwas von eurer Ungeduld abgeben - damit hat mich der liebe Herrgott nämlich benachteiligt )
Sicherlich braucht ein Knochen 6 Wochen für seine Bruchheilung und durch die Platten kann man es auch danach belasten, aber so sieht nur die Theorie aus. Und in der Theorie sind wir alle stark, jeder auf seinem Gebiet. Wenn dann die Praxis nicht währe.
Ihr Umgestellten habt natürlich noch ein Problem mehr, da ja nun eure lang antrainierte Statik total auf den Kopf gestellt wurde, was links ist, ist jetzt rechts und was rechts war, wird nun links. Das heißt auf der einen Seite ist der Muskel zu lang und auf der anderen Seite zu kurz. ( nicht nur der Muskel, sondern am Muskel hängen ja noch die Sehne usw. dran. )
Und nicht nur der Muskel hat Probleme, auch das Gehirn sendet falsche Signale und versteht die Welt nicht mehr. Ihr müsst also ein Bauantrag stellen, auch dafür braucht ihr Geduld ( ist wie im wirklichen Leben, aber vielleicht arbeitet euer Gehirn ein bisschen schneller ) und hoffen das es genehmigt wird - lach
Und solange die Genehmigung nicht vorliegt, würde ich auch nicht arbeiten gehen. Man sollte seine Schaltzentrale nicht überfordern.
Und Anneliese, wenn wir schon unbedingt unsere vorausgesagte Arthrose haben oder bekommen, wählen wir die ""Stumme"" Variante.
Soll der Arzt sie doch sehen ( sieht er vielleicht auch nur das, was er sehen möchte ????? )
Vertraue deinen Selbstheilungskräften, dass einzige was wir machen müssen, ist sie ein wenig, mit viel Geduld, unterstützen.
Wenn du willst kannst du ja noch ein paar Schüssler - Salze nehmen. oder mein heiß geliebtes "" Spirol "".
Was du machst ist eigentlich egal, die Hauptsache ist, du glaubst daran.
Das heißt, wenn du Schmerzen hattest, einfach wieder ein Stück zurück fahren.
Die Schmerzen die du hattest, sind nicht zwanghaft von dem des Arztes eingebildeten Arthrose, sondern eher die einer noch nicht rund laufenden Kniescheibe ( deine falsch langen Muskeln ziehen nun anders - laienhaft ausgedrückt )
Ich hoffe ich habe dich ein wenig beruhigt und lass die Anneliese ruhig Zicken, sie beruhigt sich auch wieder. ( ist auch wie im wahren Leben )
LG
Seidenpfötchen
natürlich bekommst du auch einen Sack Geduld ( aber ihr müsst mir im Gegenzug, etwas von eurer Ungeduld abgeben - damit hat mich der liebe Herrgott nämlich benachteiligt )
Sicherlich braucht ein Knochen 6 Wochen für seine Bruchheilung und durch die Platten kann man es auch danach belasten, aber so sieht nur die Theorie aus. Und in der Theorie sind wir alle stark, jeder auf seinem Gebiet. Wenn dann die Praxis nicht währe.
Ihr Umgestellten habt natürlich noch ein Problem mehr, da ja nun eure lang antrainierte Statik total auf den Kopf gestellt wurde, was links ist, ist jetzt rechts und was rechts war, wird nun links. Das heißt auf der einen Seite ist der Muskel zu lang und auf der anderen Seite zu kurz. ( nicht nur der Muskel, sondern am Muskel hängen ja noch die Sehne usw. dran. )
Und nicht nur der Muskel hat Probleme, auch das Gehirn sendet falsche Signale und versteht die Welt nicht mehr. Ihr müsst also ein Bauantrag stellen, auch dafür braucht ihr Geduld ( ist wie im wirklichen Leben, aber vielleicht arbeitet euer Gehirn ein bisschen schneller ) und hoffen das es genehmigt wird - lach
Und solange die Genehmigung nicht vorliegt, würde ich auch nicht arbeiten gehen. Man sollte seine Schaltzentrale nicht überfordern.
Und Anneliese, wenn wir schon unbedingt unsere vorausgesagte Arthrose haben oder bekommen, wählen wir die ""Stumme"" Variante.
Soll der Arzt sie doch sehen ( sieht er vielleicht auch nur das, was er sehen möchte ????? )
Vertraue deinen Selbstheilungskräften, dass einzige was wir machen müssen, ist sie ein wenig, mit viel Geduld, unterstützen.
Wenn du willst kannst du ja noch ein paar Schüssler - Salze nehmen. oder mein heiß geliebtes "" Spirol "".
Was du machst ist eigentlich egal, die Hauptsache ist, du glaubst daran.
Das heißt, wenn du Schmerzen hattest, einfach wieder ein Stück zurück fahren.
Die Schmerzen die du hattest, sind nicht zwanghaft von dem des Arztes eingebildeten Arthrose, sondern eher die einer noch nicht rund laufenden Kniescheibe ( deine falsch langen Muskeln ziehen nun anders - laienhaft ausgedrückt )
Ich hoffe ich habe dich ein wenig beruhigt und lass die Anneliese ruhig Zicken, sie beruhigt sich auch wieder. ( ist auch wie im wahren Leben )
LG
Seidenpfötchen
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo seidenpfötchen,
die X Beine wurden ja bereits damals mit dem Genu Recurvatumvor 18 Jahren korrigiert. Da sie aber damals überkorrigiert haben, hatte ich einen tibialen Slope. Der Schienenbeinkopf stand nicht gerade, sondern schräg nach hinten und zur Aussenseite geneigt.Daher auch der schmale kaum noch vorhandene Gelenkspalt. Wie auch immer ist jetzt auch egal. Der Doc hat mit der Op ein besseres Ergebniss erziehlt wie zugesagt. Das ist mehr als positiv anzusehen. Aber wären wir Menschen schnell zufrieden würden wir keine Verbesserung anstreben und solange dies möglich ist möchte ich das auch. Ohne allerdings die eigenen Grenzen zu übersehen. Schon nicht einfach da das richtige zu tun. Aufgeben will ich nicht. Aber wie lange ich durchhalte weiss ich nicht. Dank Euch aber bestimmt viiiiiiel länger.
Außerdem bin ich überzeugt davon , dass Du nach drei Jahren, in denen du immer wieder Probleme wegen des Unfalles hattest,Dir auch mal nen KURZEN Durchhänger erlauben darfst. Aber aufgeben ist nicht drin ,dafür hast Du schon zu viel erreicht!!
In solchen Situationen gönne ich mir ne heiße Schokolade und einen meiner Indischen Lieblingsfilme.
Franzi: Melde dich rechtzeitig an zum Tanzkurs, dann hast Du ein Ziel worauf du hinarbeiten kannst. Für mich sind kleine Ziele die ich mir selber setzt sehr wichtig da ich sonst dazu neige, aufzugeben und den Zustand wieder als normal anzusehen.
Wenn der Peronaeus nicht mehr mitspielt hast Du keine Chance ihn zu umgehen um Erfolge zu erzielen da nützt auch keine Übung der Welt kann da was ausrichten. Du kriegst den Fuß nicht hoch und auch das Gefühl kommt nicht vollständig zurück. Dafür gibt es Peronaeusschienen die den Fuß in Position halten, damit Du nicht über deine eigenen Füße fällst.
Machts gut bis bald Marion
die X Beine wurden ja bereits damals mit dem Genu Recurvatumvor 18 Jahren korrigiert. Da sie aber damals überkorrigiert haben, hatte ich einen tibialen Slope. Der Schienenbeinkopf stand nicht gerade, sondern schräg nach hinten und zur Aussenseite geneigt.Daher auch der schmale kaum noch vorhandene Gelenkspalt. Wie auch immer ist jetzt auch egal. Der Doc hat mit der Op ein besseres Ergebniss erziehlt wie zugesagt. Das ist mehr als positiv anzusehen. Aber wären wir Menschen schnell zufrieden würden wir keine Verbesserung anstreben und solange dies möglich ist möchte ich das auch. Ohne allerdings die eigenen Grenzen zu übersehen. Schon nicht einfach da das richtige zu tun. Aufgeben will ich nicht. Aber wie lange ich durchhalte weiss ich nicht. Dank Euch aber bestimmt viiiiiiel länger.
Außerdem bin ich überzeugt davon , dass Du nach drei Jahren, in denen du immer wieder Probleme wegen des Unfalles hattest,Dir auch mal nen KURZEN Durchhänger erlauben darfst. Aber aufgeben ist nicht drin ,dafür hast Du schon zu viel erreicht!!
In solchen Situationen gönne ich mir ne heiße Schokolade und einen meiner Indischen Lieblingsfilme.
Franzi: Melde dich rechtzeitig an zum Tanzkurs, dann hast Du ein Ziel worauf du hinarbeiten kannst. Für mich sind kleine Ziele die ich mir selber setzt sehr wichtig da ich sonst dazu neige, aufzugeben und den Zustand wieder als normal anzusehen.
Wenn der Peronaeus nicht mehr mitspielt hast Du keine Chance ihn zu umgehen um Erfolge zu erzielen da nützt auch keine Übung der Welt kann da was ausrichten. Du kriegst den Fuß nicht hoch und auch das Gefühl kommt nicht vollständig zurück. Dafür gibt es Peronaeusschienen die den Fuß in Position halten, damit Du nicht über deine eigenen Füße fällst.
Machts gut bis bald Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Marion,
mein nächtest Ziel steht ja bereits, im Juli zum Bikertreffen ohne Krücken und möglichst als Sozius auf einem Bike. Das ist auf jeden Fall ein realistische Ziel und danach wird das nächste Ziel gesetzt. Allerdings braucht man beim Tanzen mehr Muskeln in den Beinen als man denkt und es soll ja auch gut aussehen, nicht wie Robocop (so fühl ich mich zur Zeit)
.
Zur Fußhebeschwäche habe ich dann vielleicht andere Erfahrungen gemacht. Hatte letztes Jahr eine durch meine MS und nach Corti und viel Training hat sie sich vollständig zurückgebildet. Allerdings war das ja auch nicht der Nerv direkt im Bein sondern im Rückenmark und auch entzündet nicht durchtrennt. Das unterscheidet sich vermutlich.
Liebe Grüße das Franzi
mein nächtest Ziel steht ja bereits, im Juli zum Bikertreffen ohne Krücken und möglichst als Sozius auf einem Bike. Das ist auf jeden Fall ein realistische Ziel und danach wird das nächste Ziel gesetzt. Allerdings braucht man beim Tanzen mehr Muskeln in den Beinen als man denkt und es soll ja auch gut aussehen, nicht wie Robocop (so fühl ich mich zur Zeit)

Zur Fußhebeschwäche habe ich dann vielleicht andere Erfahrungen gemacht. Hatte letztes Jahr eine durch meine MS und nach Corti und viel Training hat sie sich vollständig zurückgebildet. Allerdings war das ja auch nicht der Nerv direkt im Bein sondern im Rückenmark und auch entzündet nicht durchtrennt. Das unterscheidet sich vermutlich.
Liebe Grüße das Franzi
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Salü Franzi,
Bikertreffen, ach das waren noch Zeiten. Mein Moped, Kawasaki 450 LTD, habe ich damals verkaufen müssen da ich mit dem Bein nicht mehr fahren konnte, bekomme ja keinen Gang mehr rein.
Aber heute habe ich ne tolle Family und vermisse die alte Zeit nicht so sehr.
Ich denke auch, dass ein entzündeter Nerv anders zu behandeln ist wie einer der verletzt wurde. Aber Probleme bereiten jedenfalls beide, also egal.
Machs gut LG Marion
Bikertreffen, ach das waren noch Zeiten. Mein Moped, Kawasaki 450 LTD, habe ich damals verkaufen müssen da ich mit dem Bein nicht mehr fahren konnte, bekomme ja keinen Gang mehr rein.
Aber heute habe ich ne tolle Family und vermisse die alte Zeit nicht so sehr.
Ich denke auch, dass ein entzündeter Nerv anders zu behandeln ist wie einer der verletzt wurde. Aber Probleme bereiten jedenfalls beide, also egal.
Machs gut LG Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Seidenpfötchen,
Danke
Jacqueline
Danke



Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heut für mich sehr erfreuliche Nachrichten. ICH LAUFE..
Morgen sind es sieben Wochen nach Unfall.
Habe heute in der KG den Kreuzschritt beigebracht bekommen mit voller Belastung. ICH LAUFE, wenn auch gaaaaaaaaaanz langsam und schief.
Aber ich laufe....
Erste Erfahrungen nach ca. 300m Strecke.
Ja es tut weh.........aber garnicht mal so doll im Knie sondern im Sprunggelekt.
Aber der Therapeut sagte es wird noch mehr weh tun und ich soll trotzdem weiter laufen. Er sagte die großen Schmerzen werden immer weniger werden. Noch habe ich sie nicht. Möchte es mir auch garnicht vorstellen.
Bis nächste Woche Dienstag soll ich noch mit Gehilfen zur KG kommen und am Dienstag wollen wir das laufen ohne Gehilfen probieren. Er sagte entweder es geht oder es geht noch nicht. Und es wäre nicht schlimm wenn es dann noch nicht gehen würde.
Also mit sowas hab ich heut nicht gerechnet aber ich bin glücklich.
Glücklich und langsam. 
ich habe heut für mich sehr erfreuliche Nachrichten. ICH LAUFE..

Habe heute in der KG den Kreuzschritt beigebracht bekommen mit voller Belastung. ICH LAUFE, wenn auch gaaaaaaaaaanz langsam und schief.

Erste Erfahrungen nach ca. 300m Strecke.
Ja es tut weh.........aber garnicht mal so doll im Knie sondern im Sprunggelekt.
Aber der Therapeut sagte es wird noch mehr weh tun und ich soll trotzdem weiter laufen. Er sagte die großen Schmerzen werden immer weniger werden. Noch habe ich sie nicht. Möchte es mir auch garnicht vorstellen.

Bis nächste Woche Dienstag soll ich noch mit Gehilfen zur KG kommen und am Dienstag wollen wir das laufen ohne Gehilfen probieren. Er sagte entweder es geht oder es geht noch nicht. Und es wäre nicht schlimm wenn es dann noch nicht gehen würde.
Also mit sowas hab ich heut nicht gerechnet aber ich bin glücklich.


LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 7:28 pm
- Wohnort: Therwil/CH
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo iceeye
Super. Jetzt hast Du es geschafft. Jetzt geht es Schritt für Schritt auf den eigenen Beinen weiter.
Mach langsam und freue Dich an jedem Schritt.
Liebs Grüessli Ursi
Super. Jetzt hast Du es geschafft. Jetzt geht es Schritt für Schritt auf den eigenen Beinen weiter.
Mach langsam und freue Dich an jedem Schritt.
Liebs Grüessli Ursi
Liebs Grüessli
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Ursi,
vielen lieben Dank. Ich glaube auch das, dass ein großer Schritt in Rchtung Normalität ist.
Aber ich merke gerade eben auch das mich das sehr anstrengt. Bin doch ziemlich kaputt von den wenigen Metern und mir schmerzt auch schon der Rücken.
Aber es geht voran.
vielen lieben Dank. Ich glaube auch das, dass ein großer Schritt in Rchtung Normalität ist.

Aber ich merke gerade eben auch das mich das sehr anstrengt. Bin doch ziemlich kaputt von den wenigen Metern und mir schmerzt auch schon der Rücken.
Aber es geht voran.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste