Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Moderator: Andi Jacomet
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu anneliese,
das was du beschreibst mit deinen Kräften, das kenne ich von meiner anderen Erkrankung, ich habe allerdings gelernt (9 Jahre Erfahrung) wo meine Grenze liegt und gehe auch ab und an drüber hinweg, um sie wieder etwas zu dehen (es geht hier nicht um Schmerzen sondern um die Kraft). Aber denke ich, dass du das schon ganz richtig machst, wenn du die Grenze absteckst/antestest und sie auch in geregelten Abständen überschreitest.
Das hast du auch falsch verstanden. Ich gehe jedes WE runter und raus und so weiter (mache viele Ausflüge) aber eben immer begleitet, da ich dann meinen Klappstuhl dabei habe. Die Treppe gehe ich noch garnicht wirklich, darf das Bein ja noch nicht treppenmäßig belasten, also ich belaste das Bein dabei garnicht, aber eben hat mir der Physio gesagt, wenn ich nächste Woche erwartugsgemäß voll belasten darf, dann zeigt er mir das Treppensteigen und dann muss ich viel daran übern und werd es auch tun.
Kräftemäßig mach ich mit Terraband Übungen um die anderen Muskeln zu trainieren, allerdings bin ich ja gesundheitsmäßig eh nicht so kraftvoll und muss mir das sehr einteilen, daher bin ich ein wenig eingeschränkt. So bin ich jetzt nach 1 Std. Lymphdrainage und KG völlig platt und muss erstmal ne Pause machen und evtl. auch ne Runde schlafen. Damit muss ich mich eben immer wieder neu drauf einstellen, aber ich denke, das wird die Heilung nicht wesentlich beeinträchtigen.
Ich wünsche auch dir weiter gute Besserung.
Liebe Grüße das Franzi
das was du beschreibst mit deinen Kräften, das kenne ich von meiner anderen Erkrankung, ich habe allerdings gelernt (9 Jahre Erfahrung) wo meine Grenze liegt und gehe auch ab und an drüber hinweg, um sie wieder etwas zu dehen (es geht hier nicht um Schmerzen sondern um die Kraft). Aber denke ich, dass du das schon ganz richtig machst, wenn du die Grenze absteckst/antestest und sie auch in geregelten Abständen überschreitest.
Das hast du auch falsch verstanden. Ich gehe jedes WE runter und raus und so weiter (mache viele Ausflüge) aber eben immer begleitet, da ich dann meinen Klappstuhl dabei habe. Die Treppe gehe ich noch garnicht wirklich, darf das Bein ja noch nicht treppenmäßig belasten, also ich belaste das Bein dabei garnicht, aber eben hat mir der Physio gesagt, wenn ich nächste Woche erwartugsgemäß voll belasten darf, dann zeigt er mir das Treppensteigen und dann muss ich viel daran übern und werd es auch tun.
Kräftemäßig mach ich mit Terraband Übungen um die anderen Muskeln zu trainieren, allerdings bin ich ja gesundheitsmäßig eh nicht so kraftvoll und muss mir das sehr einteilen, daher bin ich ein wenig eingeschränkt. So bin ich jetzt nach 1 Std. Lymphdrainage und KG völlig platt und muss erstmal ne Pause machen und evtl. auch ne Runde schlafen. Damit muss ich mich eben immer wieder neu drauf einstellen, aber ich denke, das wird die Heilung nicht wesentlich beeinträchtigen.
Ich wünsche auch dir weiter gute Besserung.
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Franzi,
ok gut das kann ich verstehen. Ich wohne zum Glück nur im ersten Stock und selbst der hält mich davon ab viel raus zu gehen. Und durch deine zweite Krankheit bist du ja vorgeschädigt und hast im ganzen nicht soviel Kraftreserven wie ich oder ein anderer hier. Ach Mäuschen, das ist wirklich schade.
Aber ich glaube auch nicht das es Deiner Genesung schade. ich denk es wird vielleicht ein bisschen länger dauern was das richtige laufen angeht aber der Heilung wird es nicht schaden.
Es ist für mich wirklich nicht leicht. Ansich kenne ich hier nur meine Arbeitskollegen und da ist auch nur eine in meinem Alter dabei mit der ich mich auch richtig gut verstehe. Und dann bin ich noch dran eine Freundschaft mit einem Mädel aus dem Internet aufzubauen die auch hier Wohnt aber das war es dann schon. Wenn mein Freund nicht da ist, bin ich praktisch immer allein. Und allein trau ich mich auch nicht raus und in die Stadt oder sonst wohin. Ist mir einfach zu gefährlich.
ok gut das kann ich verstehen. Ich wohne zum Glück nur im ersten Stock und selbst der hält mich davon ab viel raus zu gehen. Und durch deine zweite Krankheit bist du ja vorgeschädigt und hast im ganzen nicht soviel Kraftreserven wie ich oder ein anderer hier. Ach Mäuschen, das ist wirklich schade.

Es ist für mich wirklich nicht leicht. Ansich kenne ich hier nur meine Arbeitskollegen und da ist auch nur eine in meinem Alter dabei mit der ich mich auch richtig gut verstehe. Und dann bin ich noch dran eine Freundschaft mit einem Mädel aus dem Internet aufzubauen die auch hier Wohnt aber das war es dann schon. Wenn mein Freund nicht da ist, bin ich praktisch immer allein. Und allein trau ich mich auch nicht raus und in die Stadt oder sonst wohin. Ist mir einfach zu gefährlich.

LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo anneliese,
du glaubst nicht wie froh ich darüber bin das alles io. ist mit dem knie.
Es ist aber auch wirklich krankhaft wie man sich damit beschäftigt.
Meine Spritzen sind Ende dieser Woche alle und da sagte mein Arzt auf die paar Tage kommt es dann auch nicht mehr drauf an und da verschreibt er keine Neue. ich soll sobald sie alle sind anfangen mehr zu belasten und zur Vollbelastung kommen. Das hab ich auch dem Therapeuten gesagt und danach richtet er sich. Hätt nur nicht gedacht das ich wirklich nächste Woche schon auf dem operieten Bein stehen soll. Aber erstmal schaun wie mein Bein die Mehrbelastung mitmacht.
Klingt auch wieder nicht so toll was du da beschreibst. Mit Schmerzen und so. Ich habe bis jetzt noch Probleme im Bett. Schlafe und liege lang noch nicht so entspannt wie vor dem Unfall im Bett. Ich muss mich ständig drehen da das Bein meckert. Ich liege zwar sehr viele Stunden im Bett habe aber trotzdem Augenringe weil ich nicht sehr viel davon schlafe. Ich stell mir auch schon die Frage wieviel Belastung wird dann richtig sein. Wie oft gehst du jetzt die Woche zum Physio?
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP):
Über die medizinischen Rehabilitationsverfahren der Unfallversicherungsträger hinaus kann für spezielle Verletzungen / Berufskrankheiten eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) in beteiligten Therapieeinrichtungen erforderlich werden.
Das EAP - Konzept findet Anwendung bei konservativ orthopädisch behandelten Patienten und bei Patienten, die ambulante oder stationäre operative Eingriffe hinnehmen mussten. Nach erfolgter Untersuchung und Verordnung durch den zuständigen Durchgangsarzt sowie der Genehmigung der Therapie durch die Berufsgenossenschaft erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsärzten die Erstellung des Therapieplanes, der individuell auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten ist. Behandelt wird an bis zu fünf Tagen in der Woche, die tägliche Therapiezeit beträgt 2,5 - 5 Stunden und wird von unserem im Reha Centrum tätigen Arzt begleitet.
Die EAP beinhaltet neben der Physiotherapie auch Behandlungen im Rahmen der Physikalischen Therapie (Elektro-, Wärme- und Kältetherapie, Stangerbäder u.v.m.) sowie der Medizinischen Trainingstherapie (MTT). Die MTT ist wie in der Ambulanten Rehabilitation auch hier ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzepts.
Die individuell ausgearbeiteten Trainings- und Übungspläne werden von Diplom- Sportlehrern in Kooperation mit den Physiotherapeuten ausgearbeitet und gewährleisten eine Verbesserung der muskulären Stabilisation der betroffenen Extremitäten/Wirbelsäule. Zudem sorgt diese Therapieform für eine gesteigerte Koordinationsfähigkeit. Sie trägt wesentlich zu einer dauerhaften Schmerzfreiheit und gesteigerten Bewegungssicherheit im Alltag bei.
Diese Therapieform ist nur für Patienten der
Berufsgenossenschaften möglich.
du glaubst nicht wie froh ich darüber bin das alles io. ist mit dem knie.

Meine Spritzen sind Ende dieser Woche alle und da sagte mein Arzt auf die paar Tage kommt es dann auch nicht mehr drauf an und da verschreibt er keine Neue. ich soll sobald sie alle sind anfangen mehr zu belasten und zur Vollbelastung kommen. Das hab ich auch dem Therapeuten gesagt und danach richtet er sich. Hätt nur nicht gedacht das ich wirklich nächste Woche schon auf dem operieten Bein stehen soll. Aber erstmal schaun wie mein Bein die Mehrbelastung mitmacht.
Klingt auch wieder nicht so toll was du da beschreibst. Mit Schmerzen und so. Ich habe bis jetzt noch Probleme im Bett. Schlafe und liege lang noch nicht so entspannt wie vor dem Unfall im Bett. Ich muss mich ständig drehen da das Bein meckert. Ich liege zwar sehr viele Stunden im Bett habe aber trotzdem Augenringe weil ich nicht sehr viel davon schlafe. Ich stell mir auch schon die Frage wieviel Belastung wird dann richtig sein. Wie oft gehst du jetzt die Woche zum Physio?
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP):
Über die medizinischen Rehabilitationsverfahren der Unfallversicherungsträger hinaus kann für spezielle Verletzungen / Berufskrankheiten eine Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) in beteiligten Therapieeinrichtungen erforderlich werden.
Das EAP - Konzept findet Anwendung bei konservativ orthopädisch behandelten Patienten und bei Patienten, die ambulante oder stationäre operative Eingriffe hinnehmen mussten. Nach erfolgter Untersuchung und Verordnung durch den zuständigen Durchgangsarzt sowie der Genehmigung der Therapie durch die Berufsgenossenschaft erfolgt in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsärzten die Erstellung des Therapieplanes, der individuell auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten ist. Behandelt wird an bis zu fünf Tagen in der Woche, die tägliche Therapiezeit beträgt 2,5 - 5 Stunden und wird von unserem im Reha Centrum tätigen Arzt begleitet.
Die EAP beinhaltet neben der Physiotherapie auch Behandlungen im Rahmen der Physikalischen Therapie (Elektro-, Wärme- und Kältetherapie, Stangerbäder u.v.m.) sowie der Medizinischen Trainingstherapie (MTT). Die MTT ist wie in der Ambulanten Rehabilitation auch hier ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil des Gesamtkonzepts.
Die individuell ausgearbeiteten Trainings- und Übungspläne werden von Diplom- Sportlehrern in Kooperation mit den Physiotherapeuten ausgearbeitet und gewährleisten eine Verbesserung der muskulären Stabilisation der betroffenen Extremitäten/Wirbelsäule. Zudem sorgt diese Therapieform für eine gesteigerte Koordinationsfähigkeit. Sie trägt wesentlich zu einer dauerhaften Schmerzfreiheit und gesteigerten Bewegungssicherheit im Alltag bei.
Diese Therapieform ist nur für Patienten der
Berufsgenossenschaften möglich.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hiho iceeye,
ach naja es geht schon alles, ich mach mir keine großen Sorgen, dass sich das negativ auswirkt, aber du bist süß, danke dir!
Zum Thema Freunde.
Ja ich kann dich total verstehen, wenn man dann den ganzen Tag noch alleine ist, dann fällt es einem schwer positiv zu denken. Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell wieder unter Leute gehen kannst und dann viele neue Kontakte knüpfen kannst. Ich würde mich ja auch gern mit dir treffen, aber der Weg ist etwas weit
.
Schläfst du eigentlich ohne Orthese? Ich werd heute Nacht mal versuchen ohne zu schlafen, mein Physio meinte das wäre kein Problem und ich soll mich bequem hinlegen, naja mal schaun, was das wird
.
Liebe Grüße das Franzi
ach naja es geht schon alles, ich mach mir keine großen Sorgen, dass sich das negativ auswirkt, aber du bist süß, danke dir!
Zum Thema Freunde.
Ja ich kann dich total verstehen, wenn man dann den ganzen Tag noch alleine ist, dann fällt es einem schwer positiv zu denken. Ich drücke dir die Daumen, dass du schnell wieder unter Leute gehen kannst und dann viele neue Kontakte knüpfen kannst. Ich würde mich ja auch gern mit dir treffen, aber der Weg ist etwas weit

Schläfst du eigentlich ohne Orthese? Ich werd heute Nacht mal versuchen ohne zu schlafen, mein Physio meinte das wäre kein Problem und ich soll mich bequem hinlegen, naja mal schaun, was das wird

Liebe Grüße das Franzi
- Eterna
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mi Mai 18, 2011 6:51 am
- Wohnort: Linker Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Salü,
also bei uns ist die EAP auch für Kassenpatienten zu bekommen. Man muß halt vom Doc ne Verordnung bekommen, die dann in der Regel aber immer genehmigt wird. Ansonsten verhält es sich hier genauso wie du beschrieben hast. Wurde diesbesüglich gerade von meiner KG aufgeklärt ,da sie die EAP ab Vollbelastung für sehr sinnvoll für uns hält.
Bis denne Marion
also bei uns ist die EAP auch für Kassenpatienten zu bekommen. Man muß halt vom Doc ne Verordnung bekommen, die dann in der Regel aber immer genehmigt wird. Ansonsten verhält es sich hier genauso wie du beschrieben hast. Wurde diesbesüglich gerade von meiner KG aufgeklärt ,da sie die EAP ab Vollbelastung für sehr sinnvoll für uns hält.
Bis denne Marion
Alle sagten: " Das geht nicht !"
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht
und hat es gemacht.
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
He Franzi,
jaja, die Iceeye ist ne Süße, freu...
Danke
Hmm, das mit dem Treffen ist wohl wirklich eher schlecht. Das sind ganz paar km.
Kontakte knüpfen ist auch ohne dem kaputten bein nicht besonders einfach, musste ich feststellen. War vielleicht auch die Falsche Jahreszeit. Aber das wird irgendwann auch noch.
Du, ich habe garkeine Orthese bekommen. Bin darüber auch froh, wenn ich so lese was du für Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte nur die Tage bis zum Fäden ziehen eine Schiene mit nach Hause bekommen und die sollte ich auch nur in der Nacht tragen da man im Schlaf ungewollt hätte das Bein verdrehen können.
Aber als ich die Schiene dann in der Nacht weglassen durft hatte ich auch ein komisches Gefühl dabei. Aber hat super geklappt und ich hab besser geschlafen. Also weg das Ding!
Achso, ich heiße übrigens Daniela
jaja, die Iceeye ist ne Süße, freu...


Hmm, das mit dem Treffen ist wohl wirklich eher schlecht. Das sind ganz paar km.
Kontakte knüpfen ist auch ohne dem kaputten bein nicht besonders einfach, musste ich feststellen. War vielleicht auch die Falsche Jahreszeit. Aber das wird irgendwann auch noch.
Du, ich habe garkeine Orthese bekommen. Bin darüber auch froh, wenn ich so lese was du für Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte nur die Tage bis zum Fäden ziehen eine Schiene mit nach Hause bekommen und die sollte ich auch nur in der Nacht tragen da man im Schlaf ungewollt hätte das Bein verdrehen können.
Aber als ich die Schiene dann in der Nacht weglassen durft hatte ich auch ein komisches Gefühl dabei. Aber hat super geklappt und ich hab besser geschlafen. Also weg das Ding!

Achso, ich heiße übrigens Daniela

LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hiho Daniela,
also wie ich das gelesen habe, hat das was mit meinem Kreuzband zu tun. Allerdings ist es interessant, dass mein Physio meinte, dass ich die bei Vollbelastung garnichtmehr brauche. Da bin ich zwar noch skeptisch, weil ich vermute, dass das so lange dauert, bis ich wieder volle Gradzahl habe, aber mal schaun.
Hometrainer ist wohl auch nicht wirklich sinnvoll, eher ein Stepper, na mal sehn, ob ich da jemanden hab, der mir den leihen könnte. Bin jeden Tag aufs neue fasziniert, was man so hört und ließt. Immer wat anderes
.
Das mit dem Kennenlernen st natürlich nicht so easy, aber wenn man sich mal Zeit nimmt und offen ist, dann lernt man so manches Gemüt kennen, auch wenn es eine Zeit dauert. Bist doch eine ganz nette, was sollte dem im Wege stehen.
Liebe Grüße das Franzi
also wie ich das gelesen habe, hat das was mit meinem Kreuzband zu tun. Allerdings ist es interessant, dass mein Physio meinte, dass ich die bei Vollbelastung garnichtmehr brauche. Da bin ich zwar noch skeptisch, weil ich vermute, dass das so lange dauert, bis ich wieder volle Gradzahl habe, aber mal schaun.
Hometrainer ist wohl auch nicht wirklich sinnvoll, eher ein Stepper, na mal sehn, ob ich da jemanden hab, der mir den leihen könnte. Bin jeden Tag aufs neue fasziniert, was man so hört und ließt. Immer wat anderes

Das mit dem Kennenlernen st natürlich nicht so easy, aber wenn man sich mal Zeit nimmt und offen ist, dann lernt man so manches Gemüt kennen, auch wenn es eine Zeit dauert. Bist doch eine ganz nette, was sollte dem im Wege stehen.
Liebe Grüße das Franzi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Franzi,
ich wollte Dir nicht zu nahe treten wegen der "Steigerung". Nur Du kennst Deinen Körper und wirst schon wissen was geht.
und wenn Du noch andere Krankheiten hast, dann hast Du es ja doppelt schwer....
Hallo Daniela und Marion,
diese EAP klingt ja ganz gut, aber da mein Doc bisher sowas noch nicht in Aussicht gestellt hat, und irgendwie auch nicht den Eindruck gemacht hat, dass es bei mir nach der 3. Runde KG (die Donnerstag zu Ende ist) damit auch noch weitergeht, brauche ich ihm glaub ich damit gar nicht zu kommen.
Diese Ärzte.......
Ist doch irgendwie sowieso unglaublich. Ich würde mal laienhaft sagen, wir "Osteotomierten" sind vergleichbar mit nem A2-Bruch. Wenn man den jetzt bei einem Unfall erleidet, hat man eine viel aufwendigere Nachbehandlung als so. Kann doch irgendwie nicht sein, oder? Ich meine, Arbeitskraft schnellstmöglich wieder herstellen ist doch gleich, ob ich ne geplante OP hatte, oder einen Unfall. Grummel, grummel...........
Liebe Grüße
Jacqueline und die heute sehr maulige Anneliese
ich wollte Dir nicht zu nahe treten wegen der "Steigerung". Nur Du kennst Deinen Körper und wirst schon wissen was geht.

Hallo Daniela und Marion,
diese EAP klingt ja ganz gut, aber da mein Doc bisher sowas noch nicht in Aussicht gestellt hat, und irgendwie auch nicht den Eindruck gemacht hat, dass es bei mir nach der 3. Runde KG (die Donnerstag zu Ende ist) damit auch noch weitergeht, brauche ich ihm glaub ich damit gar nicht zu kommen.

Diese Ärzte.......
Ist doch irgendwie sowieso unglaublich. Ich würde mal laienhaft sagen, wir "Osteotomierten" sind vergleichbar mit nem A2-Bruch. Wenn man den jetzt bei einem Unfall erleidet, hat man eine viel aufwendigere Nachbehandlung als so. Kann doch irgendwie nicht sein, oder? Ich meine, Arbeitskraft schnellstmöglich wieder herstellen ist doch gleich, ob ich ne geplante OP hatte, oder einen Unfall. Grummel, grummel...........
Liebe Grüße
Jacqueline und die heute sehr maulige Anneliese
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Franzi,
ahhhhhh... Nen Termin beim Neurologen bekommen der nicht erst in zwei Monaten ist, ist wie ein 6er im Lotto...
Und warum überweist das eine Krankenhaus einen nicht in das andere Krankenhaus in der selben Stadt was die selbe GmbH ist und eine Neurologische Abteilung hat? Warum nicht? Warum muss ich dann erst sinnlos rumtelefonieren und mich belatschern lassen. Nerv....
Und jetzt müssen Sie noch dies und jenes machen. Ja, is klar...
So und jetzt wieder ruhig ist.
Mhh, kann ich Dir leider nicht sagen wie lang man so eine Orthese tragen muss.
Ich hatte auch schon an einen Hometrainer gedacht, für mich wäre das glaub richtig gut. Sitz ja in der Krankengymnastik mitlerweile auch auf so nem Ding mit 30 Watt-Belastung...
Und nen Stepper find ich wiederum gewagt. Denn da muss man schon ordentlich drauf treten. Aber für Muskelaufbau bestimmt gut. Glaub aber nicht fürs Knie selbst.
ahhhhhh... Nen Termin beim Neurologen bekommen der nicht erst in zwei Monaten ist, ist wie ein 6er im Lotto...
Und warum überweist das eine Krankenhaus einen nicht in das andere Krankenhaus in der selben Stadt was die selbe GmbH ist und eine Neurologische Abteilung hat? Warum nicht? Warum muss ich dann erst sinnlos rumtelefonieren und mich belatschern lassen. Nerv....


So und jetzt wieder ruhig ist.

Mhh, kann ich Dir leider nicht sagen wie lang man so eine Orthese tragen muss.
Ich hatte auch schon an einen Hometrainer gedacht, für mich wäre das glaub richtig gut. Sitz ja in der Krankengymnastik mitlerweile auch auf so nem Ding mit 30 Watt-Belastung...
Und nen Stepper find ich wiederum gewagt. Denn da muss man schon ordentlich drauf treten. Aber für Muskelaufbau bestimmt gut. Glaub aber nicht fürs Knie selbst.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo anneliese,
da stimme ich Dir vollkommen zu. Ihr solltet nicht drittklassig behandelt werden. Es unterscheidet euch ja nichts von uns. Schmerzen habt Ihr, Teilbelastung habt Ihr und Ihr wollt wieder laufen.
Ich weiß nicht genau wie das mit der EAP abläuft. Ich muss mich da überhaupt nicht drum kümmern. Das machen die Berufsgenossenschaft, Therapeut und Durchgangsarzt untereinander aus. Wie es bei Kassenpatienten ist weiß ich überhaupt nicht. Mein Rehazentrum sagte mir das die EAP Behadlung bei Ihnen nur bei BG Patienten durchgeführt wird.
da stimme ich Dir vollkommen zu. Ihr solltet nicht drittklassig behandelt werden. Es unterscheidet euch ja nichts von uns. Schmerzen habt Ihr, Teilbelastung habt Ihr und Ihr wollt wieder laufen.

Ich weiß nicht genau wie das mit der EAP abläuft. Ich muss mich da überhaupt nicht drum kümmern. Das machen die Berufsgenossenschaft, Therapeut und Durchgangsarzt untereinander aus. Wie es bei Kassenpatienten ist weiß ich überhaupt nicht. Mein Rehazentrum sagte mir das die EAP Behadlung bei Ihnen nur bei BG Patienten durchgeführt wird.
LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu Anneliese,
ich hatte da auch nicht so aufgefasst, war nur so als Erklärung. Bekommst du denn auch keine Reha? Ich hab dafür ein Formular vom Arzt bekommen, beantrage es doch einfach bei deiner KK, kann dir ja keiner verbieten.
Huhu Daniela,
ja das ist wirklich schwer. Aus meiner jetzigen Erfahrung würde ich sagen drück auf die Tränendrüse. Sag denen, dass du diese Frage nichtmehr ausalten kannst, ob dein Fuß so bleibt etc. Meist haben die dann Zeit. Oder ruf deine KK an und erkläre es denen, dann kümmern die sich drum, dass du zeitnah einen Termin bekommst, wenn du Glück hast. Das ist tatsächlich echt ein blödes Thema.
Das mit dem Stepper ist natürlich noch nicht für sofort, aber er sagt eben, dass ein Hometrainer kaum was mit der Muskulatur zu tun hat und daher kaum einen Erfolg verspricht. Stepper würde erst dann in Frage kommen, wenn ich Treppen steigen darf.
Liebe Grüße das Franzi
ich hatte da auch nicht so aufgefasst, war nur so als Erklärung. Bekommst du denn auch keine Reha? Ich hab dafür ein Formular vom Arzt bekommen, beantrage es doch einfach bei deiner KK, kann dir ja keiner verbieten.
Huhu Daniela,
ja das ist wirklich schwer. Aus meiner jetzigen Erfahrung würde ich sagen drück auf die Tränendrüse. Sag denen, dass du diese Frage nichtmehr ausalten kannst, ob dein Fuß so bleibt etc. Meist haben die dann Zeit. Oder ruf deine KK an und erkläre es denen, dann kümmern die sich drum, dass du zeitnah einen Termin bekommst, wenn du Glück hast. Das ist tatsächlich echt ein blödes Thema.
Das mit dem Stepper ist natürlich noch nicht für sofort, aber er sagt eben, dass ein Hometrainer kaum was mit der Muskulatur zu tun hat und daher kaum einen Erfolg verspricht. Stepper würde erst dann in Frage kommen, wenn ich Treppen steigen darf.
Liebe Grüße das Franzi
- iceeye
- Beiträge: 779
- Registriert: Di Mai 10, 2011 6:11 pm
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
He Franzi,
aber ein Hometrainer hilft bei der Beugung. Die Bewegungsschiene hab ich nun schon bis zum Schluß ausgereizt und ne Beugung von 116 ° geschafft und das Fahrrad soll mir nun helfen noch mehr zu schaffen. Und es ist gut um Verklebungen zu lösen oder garnicht erst entstehen zu lassen. Muskulatur steht da wohl wirklich etwas im Hintergrund.
Hab ja auch in dem Krankenhaus mit der Neurologischen Abteilung angerufen. Die sagte mir das ich morgen mein Befund vom anderen Krankenhaus zu faxen lassen soll und dann selbst nochmal anrufen soll um einen Termin fest zu machen. Bin mal gespannt was die für ein Terminangebot haben.
Ich glaub mitlerweile das ich mit der Vollbelastung nicht grad meine Freude haben werde. Seit ich nun seit gestern versuche etwas mehr zu belasten, wird es immer unangenehmer im Knie.
Wie sagt der Therapeut immer so schön. ES DARF WEH TUN.
Nagut, dann muss das halt so sein.
aber ein Hometrainer hilft bei der Beugung. Die Bewegungsschiene hab ich nun schon bis zum Schluß ausgereizt und ne Beugung von 116 ° geschafft und das Fahrrad soll mir nun helfen noch mehr zu schaffen. Und es ist gut um Verklebungen zu lösen oder garnicht erst entstehen zu lassen. Muskulatur steht da wohl wirklich etwas im Hintergrund.
Hab ja auch in dem Krankenhaus mit der Neurologischen Abteilung angerufen. Die sagte mir das ich morgen mein Befund vom anderen Krankenhaus zu faxen lassen soll und dann selbst nochmal anrufen soll um einen Termin fest zu machen. Bin mal gespannt was die für ein Terminangebot haben.
Ich glaub mitlerweile das ich mit der Vollbelastung nicht grad meine Freude haben werde. Seit ich nun seit gestern versuche etwas mehr zu belasten, wird es immer unangenehmer im Knie.


LG Iceeye
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur April 2011; ME März 2012
distale Tibiafraktur Dezember 2015
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hihi Daniela,
Mein Physio sagt immer "nicht weinen oder schreien!" und dabei grinst er so fies, ich glaube der ist Sadist
.
Dann wünsch ich dir viel Glück, dass die bald einen Termin für dich haben, ist ja auch wichtig für die Versicherung, dass das schnell mal geklärt wird.
Liebe Grüße das Franzi
Mein Physio sagt immer "nicht weinen oder schreien!" und dabei grinst er so fies, ich glaube der ist Sadist

Dann wünsch ich dir viel Glück, dass die bald einen Termin für dich haben, ist ja auch wichtig für die Versicherung, dass das schnell mal geklärt wird.
Liebe Grüße das Franzi
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo Mai 02, 2011 8:32 am
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Hallo Ihr Zwei,
dieses Dilemma mit der Vollbelastung und den daraus resultierenden Schmerzen kriegen wir auch noch rum, wir sind doch schon soooooo weit gekommen
motivier,motivier...
Habt Ihr eigentlich auch das Gefühl "kopfmäßig" zu verwahrlosen, oder geht mir das nur so? Nachdem ich jetzt schon sooooooo lange (11. Woche) "out-of-order" bin, und mich nur noch um PC, Kniebeschwerden, KG und so drehe, hab ich echt das Gefühl, ich hab irgendwie kopfmäßig ganz schön abgebaut. Sieht meine Familiy übrigens auch schon so, Grusel!
Ich wünsch Euch eine gute, schlafreiche Nacht
Jacqueline
dieses Dilemma mit der Vollbelastung und den daraus resultierenden Schmerzen kriegen wir auch noch rum, wir sind doch schon soooooo weit gekommen

Habt Ihr eigentlich auch das Gefühl "kopfmäßig" zu verwahrlosen, oder geht mir das nur so? Nachdem ich jetzt schon sooooooo lange (11. Woche) "out-of-order" bin, und mich nur noch um PC, Kniebeschwerden, KG und so drehe, hab ich echt das Gefühl, ich hab irgendwie kopfmäßig ganz schön abgebaut. Sieht meine Familiy übrigens auch schon so, Grusel!

Ich wünsch Euch eine gute, schlafreiche Nacht
Jacqueline
valgisierende Tibiakopfosteotomie links am 10.03.2011
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Fr Mai 20, 2011 8:48 am
- Kontaktdaten:
Re: Die Neue. laterale Tibiakopfimpressionsspaltfraktur
Huhu anneliese,
natürlich geht das auch noch rum^^.
Ich persönlich mache ja auch noch Homeoffice, aber merke schon, wie sich diese fehlende Kopfarbeit auswirkt. Man könnte fast sagen, dass man verdummt. Aber das wird ja hoffentlich auch besser!
Die auch eine gute Nacht und möge dein Bein auch gut schlafen
.
Liebe Grüße das Franzi
natürlich geht das auch noch rum^^.
Ich persönlich mache ja auch noch Homeoffice, aber merke schon, wie sich diese fehlende Kopfarbeit auswirkt. Man könnte fast sagen, dass man verdummt. Aber das wird ja hoffentlich auch besser!
Die auch eine gute Nacht und möge dein Bein auch gut schlafen

Liebe Grüße das Franzi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast