... unser "Plauderstübchen"...

Geschichten und Meinungen rund um Beinbrüche und Knieprobleme

Moderator: Andi Jacomet

Antworten
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

...ja prima, falls Du kein Navi hast kannst ja den Routenplan im Internet finden....
Die Telefonnummer habe ich Euch ja auch geschickt, ihr könnt gerne morgen noch anrufen, dann erkläre ich den Weg genau, wenn ihr mir sagt, aus welcher Richtung ihr kommt.

ich freue mich!
Zuletzt geändert von Karin-Angelika am Mo Aug 09, 2010 9:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
Bine
Beiträge: 115
Registriert: Do Apr 29, 2010 5:09 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Bine »

Hallo , die Heimat hat mich wieder!
Bin gestern gleich mit hochgelagertem Knie , kühlender Salbe ins Bett...und heute morgen ist alles fein abgeschwollen :) :D :) Danke Eurer Nachfrage :!:
Jetzt hat der Alltag mich wieder, in allen Ecken steht irgendwas vom Urlaub :roll: :roll: werde es langsam angehen lassen und drauf hören, wann das Knie nach Pause schreit :wink:

@ Karin-Angelika : freu` mich sehr auf morgen,Navi habe ich,werde ihn mit der Adresse füttern.... aber mach Dir ja keine Arbeit mit Essen vorbereiten oder so...Kaffee reicht, wie Tina schreibt.

LG Bine
Liebe Grüße

Bine ♡
Rike
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 05, 2010 4:28 pm
Wohnort: Hessen/ im Taunus
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Rike »

tina hat geschrieben:nee kochen brauchste nix - tasse kaffee reicht mir :mrgreen:

ich würde gegen halb eins hier losfahren - fahrtzeit 45 min... und suchen.... mal schauen wansch dann da bin :mrgreen:
Dito :D Kaffee :lol:
dann lauf ich so gegen 13.30 ein.....ich freu mich schon.
Angelikas Garten habe ich ja schon gesehen und die Terrasse ist groß genug. Da können wir doch ein kleines "Wetthumpeln" veranstalten. Die Siegerin bekommt 100 Punkte gutgeschrieben :lol: :lol: :lol:
Bis morgen
Rike
conny258
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 05, 2010 9:35 am
Wohnort: Baden-Württemberg, TÜ
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von conny258 »

Will mitamchen!!!! :lol: :lol: :lol:

Warum wohne ich nur so weit weg, aber wenn das nicht wäre, Autofahren geht auch noch nicht. :(

Conny
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

conny258 hat geschrieben:Warum wohne ich nur so weit weg
Will auch mitmachen, aber geht schon gar nicht, es wären laut Routenplaner 611km :evil:
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

wir sollten echt mal klären wo so ungefähr die mitte zwischen uns allen (die interesse haben) wäre.
würd euch schon gern mal alle kennenlernen wollen, ob mit oder ohne wein ... kicher ... ;-)
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Benutzeravatar
Martiku
Beiträge: 89
Registriert: Mo Apr 26, 2010 7:59 am
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Martiku »

ich werfe einmal NRW in den Topf ;-)
LG Tina
- Laterale Impressionsfraktur links mit Korbhenkelriss des Meniskus - OP am 01.04.2010 -
- ME am 29.03.2011 -
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

Guten Morgen!

Als wir gestern zurück waren, konnte ich zwar lesen hier im Forum, doch als ich meine Antwort auf "absenden" geschickt habe,war die ganze Internetseite weg. Danach ging nichts mehr.

Ich freue mich aufs Mini-Hessentreffen heute :D

Mein Arzttermin gestern war ja schon sehr früh... kaum 3 km vom Haus entfernt leuchtete die Brems-Warnleuchte auf, nach ein paar Bremsversuchen und 2 km weiter ging das Warnlicht wieder aus, 10 km weiter ging wieder die Warnleuchte an und eine weitere, man dürfe nichtmehr weiterfahren. Ich habe in der Betriebsanleitung gesucht und mein Fahrer (Sohn) fuhr weiter, wir waren ja schon fast an der Arztpraxis. Also hat er auf einem Firmenparkplatz in der Nähe geparkt und mich mit Rollstuhl und Krücken "ausgesetzt"... entsprechend aufgeregt kam ich beim Arzt an... der Bluterguss am "gesunden" Bein muss nicht rausgeschnitten werden und fürs kranke Bein wurde mir ein Kompressionsstrumpf verordnet. Nächste Woche Di soll eine Aufnahme gemacht werden, dann sind 6 Wochen um und der Arzt meinte, evtl. können wir dann mit Belastung beginnen. Er hat mir auch empfohlen, wenn ich mit Krücken unterwegs sei, einen Rucksack zu nehmen statt Handttasche :)
Als ich wieder am Auto ankam (bergauf mit Rollstuhl und Krücken gehts besser rückwärts als vorwärts...) hatte mein Sohn schon drei naheliegende Werkstätten im Navi gefunden. Die erste große in WI hatte 2-3 Stunden Wartenzeit für meinen Notfall, die zweite, eine kleinere, hat uns sehr freundlich beraten. Sie haben das Auto auf die Hebebühne genommen, Bremsen, Bremsflüssigkeit kontrolliert und den Fehlerspeicher ausgelesen. Fast eine Stunde haben sie sich gekümmert, eine Probefahrt gemacht - am Ende war es ein Elektronikproblem - wir haben nichts bezahlen müssen und wurden freundlich verabschiedet. Kaum zu glauben, dass es solch eine Kundenfreundlichkeit gegenüber Fremden noch gibt!
...dann fuhren wir nach Stuttgart. Vorbei an kilometerlangen Staus in der Gegenrichtung. Angekommen sind wir dann kurz vor 12 Uhr und hatten einen schönen Nachmittag mit Essengehen am mongolisch-chinesischen Buffet :D Ich im Rolli habe meine Tante am Rollator beraten und ihr die gewünschten Sachen zum Tisch gebracht. Anschließend haben wir noch in einer Mühle eingekauft und eine herrliche Rundfahrt durch den schwäbischen Wald gemacht bei sonnigen 27 Grad.
Viele Grüße
Karin-Angelika
testpilot
Beiträge: 358
Registriert: Mi Nov 25, 2009 2:32 pm
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von testpilot »

guten morgen ihr lieben!

ich wünsch´ euch ein gemütliches beisammensein heute nachmittag und erwarte mir eine detailierte berichterstattung - im besten fall mittels bereitstellung eines videos! 8)

es grüsst aus wien euer humpelnder testpilot
Benutzeravatar
Karin-Angelika
Beiträge: 387
Registriert: Di Jul 13, 2010 12:20 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Karin-Angelika »

...die Sonne strahlt schon - der Fotoapparat liegt bereit und der Laptop steht auch parat :D
Viele Grüße
Karin-Angelika
Benutzeravatar
joelinho
Beiträge: 615
Registriert: Do Nov 26, 2009 7:04 pm
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von joelinho »

Wünsch euch in Hessen auch einen schönen Plaudernachmittag, kann mir vorstellen dass es sehr spannend ist, wenn man auch einmal die Gesichter und die Menschen die hinter den Nicknamen stehen real kennenlernt.
Gruß, Joelinho
Benutzeravatar
Ursel
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 03, 2007 1:08 pm
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Ursel »

Martiku hat geschrieben:ich werfe einmal NRW in den Topf ;-)

Hätte auch nichts dagegen, NRW ist groß ,aber aus unseren Breiten gibt es wohl kaum humpelnde Tybis.Ich bin ja auch keiner mehr.Mir macht das neue Knie sehr zu schaffen.Trotzdem hoffe ich ,das ich weiter hier bleiben darf :D .Die vier Jahre meines "Leidensweges" haben mir bei Euch sehr gut getan.
Ich wünsche allen Hessen die sich heute treffen viel Spaß.
Gr. Ursel
2005 laterale Tibiakopffraktur mit Platte 5 Schrauben,Spangioseplastik,Peronäusparese.
2007 Metallentf.
2010 Knie Tep mit gleichzeitiger X-Bein Umst.
2011 Hüft Tep
2012 Suprakondyläre Oberschenkelfrak. mit Platte und 11 Schrauben
2013 Metallentf.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 833
Registriert: Mi Sep 23, 2009 9:53 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von tina »

wassss??? foddos willse machen??? schrecklassnach... :mrgreen: :wink:

vielleicht könnten wir fahrgemeinschaften bilden und uns tatsächlich irgendwo in der mitte von allen wohnorten treffen?
wobei - ich auch 611 km fahren würde :lol:

liebe ursel - du bist trotzdem noch ein tibiaköpfchen -halt ein repariertes grins - aber immer noch eins. wäre schade wenn du nicht mehr hierher kommen würdest. ausserdem: den einen oder anderen von uns wird das auch in zukunft evtl treffen und ich finde es wichtig zu wissen, wie es nach einem austausch weitergeht.

bis später dann ihr lieben :lol:

der kaffee auf der terasse bei angelika ruft 8)
liebe Grüße Tina


tibiatrümmerfraktur, schienbeintrümmerfraktur, fussheberschwäche april 2009
metallentnahme november 2010
Rike
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 05, 2010 4:28 pm
Wohnort: Hessen/ im Taunus
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von Rike »

Karin-Angelika hat geschrieben:...die Sonne strahlt schon - der Fotoapparat liegt bereit und der Laptop steht auch parat :D
soll ich meine Webcam mitbringen????? :D :D :D
conny258
Beiträge: 23
Registriert: Do Aug 05, 2010 9:35 am
Wohnort: Baden-Württemberg, TÜ
Kontaktdaten:

Re: ... unser "Plauderstübchen"...

Beitrag von conny258 »

Guten morgen,

Viel Spaß heute mittag in Hessen. :P :P :P

Ich muß meinen Schwiegervater heute im Krankenhaus besuchen. Diesmal will ich mit Krücken hin und nicht im Rolli.
Danach werde ich richtig geschaft sein.

Alles liebe
Conny
liebe Grüße

Conny
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste