Hallo allerseits,
ich bin am 22.02.2017 beim Skifahren schwer gestürzt. Merkte gleich, dass mit dem rechten Knie etwas nicht stimmte. Bin aber noch den Berg abgefahren und erst am nächsten Tag in die Klinik. Hatte keinerlei äußere Verletzungsanzeichen, auch nicht wirklich starke Schmerzen, aber ein leichtes Instabilitätsgefühl. Der Schmerz, der vorhanden war, ließ sich nicht wirklich genau lokalisieren. Relativ schwer war es, aus der Hocke wieder in die Gerade zu kommen. Daraufhin Röntgen. Auf dem Röntgenbild allerdings keine Verletzung sichtbar. Der Arzt vermutete eine Meniskusverletzung, MRT sei nicht sofort nötig, könne ich zurück in Deutschland veranlassen. Knieorthese angelegt bekommen. Zurück in Deutschland (4Tage später) dann gleich einen Orthopäden aufgesucht. MRT-Termin für den 10.03. (16 Tage nach Unfall) erhalten. Orthese sollte ich nicht mehr nutzen, sondern das Knie schön bewegen. In der Zwischenzeit hatte ich so gut wie keine Beschwerden, nur das Treppenlaufen fiel mir schwer und mein Fuß drehte beim Laufen in Schonhaltung nach außen. Da ich dachte, ich habe nur eine Meniskusprellung, bin ich ca 10 Tage nach Unfall sogar schon wieder joggen gewesen

aber nur langsam und auch nur 5km zum Antesten. Ging ohne große Schmerzen, dann kam der Tag des MRT's. 4 Tage später Besprechung beim Orthopäden. Laterale Tibiakopffraktur ohne Verschiebung. Daraufhin lediglich Physiotherapie verschrieben bekommen, sonst nichts. Kein weiterer Kontrolltermin, keine Tipps zum richtigen Verhalten, nur die Aussage, schwere Verletzung, kann 6 Monate dauern. Vollbelastung wurde mir nicht verboten. Als ich das erste Mal bei der Physiotherapeutin war, staunte diese nicht schlecht, dass ich mit einem solchen Befund, so beweglich war. Sie meinte, ich sei ein medizinisches Phänomen. Haben dann gleich mit Kräftigungsübungen für die Beine begonnen. Nun sind fast 8 Wochen vergangen und ich laufe manchmal (leider immer häufiger) wie auf Eiern. Teilweise noch Instabilitätsgefühl vorhanden, Schonhaltung mit Humpeln, kann ich auch nicht wirklich beeinflussen. Ab und zu wieder der anfängliche Schmerz. Habe jetzt Bedenken, dass das mit der Vollbelastung nicht wirklich hilfreich und richtig war. Hoffentlich hat sich nicht doch noch was im Nachhinein verschoben. Werde mir wohl einen Termin bei einem Kniespezialisten holen, um eine Zweitmeinung zu hören. Hatte jemand einen ähnlichen Verlauf? Bin für Infos dankbar.
VG und schöne Restostern wünscht Macaron